VfL Wolfsburg: Hinweise zur Rückerstat­tung von Tickets

Die Wölfe haben Regelungen für die Rückerstattung der Tickets herausgegeben.

Der VfL Wolfsburg hat Regelungen für die Rückerstattung der Tickets herausgegeben.
Der VfL Wolfsburg hat Regelungen für die Rückerstattung der Tickets herausgegeben. | Foto: Agentur Hübner/Archiv

Wolfsburg. Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat ein Regelungen für eine Rückerstattung von Tickets herausgegeben. Diese gelten sowohl für Heim- als auch Auswärtsspiele, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden oder ausgesetzt sind.

Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit


Fans, die ihre Karten (gilt auch für Spieltagsführungen) persönlich im Service Center, in der VfL FanWelt in der City-Galerie, in der VfL-FußballWelt oder an den Stadionkassen erworben haben, steht ein Onlineformular zur Verfügung. Hier können alle VfL-seitig benötigten Informationen direkt eingegeben werden, so dass der gezahlte Kartenpreis rückerstattet werden kann.

Tickets, die per SEPA-Lastschrift erworben wurden, werden auf das beim Kauf angegebene Konto erstattet. Fans müssen hierfür nicht selbst aktiv werden. Alternativ kann auch das bereitgestellte Onlineformular ausgefüllt und an den VfL Wolfsburg (postalisch an: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg oder per E-Mail: service@vfl-wolfsburg.de) zurückgesendet werden. Sobald das Service Center, die VfL FanWelt in der City-Galerie sowie die VfL-FußballWelt ihren vollständigen Betrieb wiederaufnehmen können, kann das Formular auch dort persönlich vor Ort ausgefüllt oder abgegeben werden. Der Betrag wird hierbei dann auf das im Formular angegebene Konto rückerstattet, eine Barauszahlung ist grundsätzlich nicht möglich.

Kartenbestellungen aus dem Onlineshop (gilt auch für Spieltagsführungen) werden im Zeitraum von zwei bis drei Wochen nach dem jeweiligen Spiel automatisch erstattet. Kunden müssen hierfür nicht selbst aktiv werden. Der VfL Wolfsburg erstattet den Kartenpreis über den beim Kauf gewählten Zahlungsmodus zurück.

Der VfL Wolfsburg bittet darum, davon abzusehen, das Geld über die Bank oder per PayPal zurückzufordern. Damit werden zusätzlicher Aufwand und damit verbundene Kosten eingespart. Die Ticketkäufer erhalten ihr Geld in jedem Fall zurück. Beim Gastverein erworbene Karten für den Gästeblock können über den jeweiligen Gastverein zurückgegeben werden.

Kunden, die ihr Ticket über CTS Eventim gekauft haben, wenden sich bitte an die entsprechende Vorverkaufsstelle. Bei einem Online-Kauf über CTS Eventim wenden Sie sich bitte online an den Kundenservice

VfL-Dauerkartenbesitzer werden gebeten, folgendes zu beachten: Aufgrund der aktuell schwierigen Planbarkeit (Anzahl der betroffenen Spiele), erhalten Dauerkarteninhaber nach Ende der aktuellen Saison eine anteilige Rückerstattung des Dauerkartenbetrages in Höhe von x/17 bei Dauerkarten für die Herrenmannschaft für die gesamte Saison bzw. x/8 bei Rückrunden-Dauerkarten (x entspricht der Anzahl der betroffenen Spiele) auf das zur Dauerkartenbezahlung angegebene Konto automatisch rückerstattet.

Für die Bundesliga-Heimspiele der Frauen des VfL Wolfsburg erstatten wir x/11 (x entspricht der Anzahl der betroffenen Spiele) des Dauerkartenbetrages auf das zur Dauerkartenbezahlung angegebene Konto zurück. Fans, die den Rechnungsbetrag per Kreditkarte bezahlt haben, werden nach Beendigung der Saison kontaktiert, um die Kontoverbindung für eine Rückerstattung zu erhalten.

Auswärtsspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit


Alle Fans, die im Besitz eines Tickets für den Gastbereich eines Auswärtsspiels des VfL Wolfsburg sind, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, und dieses über den VfL Wolfsburg erworben haben, erhalten eine Kostenerstattung. Dabei ist folgendes zu beachten:

Das bereitgestellte Onlineformular für die Abwicklung von Auswärtsticketkäufen muss ausgefüllt und mit den gekauften Auswärtstickets an den VfL Wolfsburg (postalisch an: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) zurückgesendet werden. Die Tickets können auch persönlich direkt vor Ort im Service Center, in der VfL FanWelt in der City-Galerie oder der VfL-FußballWelt zurückgegeben und das Formular vor Ort ausgefüllt werden, sobald das Service Center, die VfL FanWelt in der City-Galerie sowie die VfL-FußballWelt ihren vollständigen Betrieb wiederaufnehmen können.

Ausgesetzte bzw. verschobene Spiele


Tickets, die für ausgesetzte bzw. verschobene Spiele erworben wurden, behalten grundsätzlich ihre Gültigkeit. Hier besteht jedoch die Möglichkeit, nach Ziffer 9.3 unserer ATGB vom Ticketkauf zurückzutreten.

Für den Vertragsrücktritt für ein Heimspiel bittet der VfL darum, das hierfür bereitgestellte Onlineformular zu nutzen und dieses an den VfL Wolfsburg (postalisch an: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg oder per E-Mail: service@vfl-wolfsburg.de) zurückzusenden.

Auch für den Vertragsrücktritt für ein Auswärtsspiel soll das bereitgestellte Onlineformular genutzt und dieses inklusive der vorliegenden Tickets an den VfL Wolfsburg gesendet werden (postalisch an: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg).

Die Regelungen gelten generell für folgende Mannschaften des VfL Wolfsburg: Herren-, Frauen- und U23-Mannschaft.

Von zahlreichen Fans kam die Frage auf, ob der VfL Wolfsburg das bereits gezahlte Geld für die Tickets nicht spenden will. Um den organisatorischen Aufwand für alle Seiten so gering wie möglich zu halten, bittet der VfL die Fans, die spenden möchten, ihr Geld nach Rückerstattung selbstständig an eine gemeinnützige Organisation eigener Wahl zu spenden.

Weitere spannende Artikel