Vier Titel für die BlueLiner bei Landesmeisterschaften Crosslauf in Damme

Sturm „Sabine“ verhindert weitere Titel für die BlueLiner

von Matthias Wilshusen


Die Mannschaft der BlueLiner vor dem Start.
Die Mannschaft der BlueLiner vor dem Start. | Foto: Matthias Wilshusen

Wolfenbüttel/Damme. Sturmtief „Sabine“ war angekündigt für den Sonntag von der Nordsee kommend. Somit bestand etwas Sorge, dass die Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen im Crosslauf in Damme dem Wetter zum Opfer fallen könnten.

Bei den ersten Wettkämpfen der hiesigen Läufer war es zwar windig, aber es bestand noch keine Gefahr. Der Rundkurs an der Realschule Damme bestehend aus einer kurzen und einer langen Runde führte überwiegend durch ein windgeschütztes Waldgebiet und wies für die flache Umgebung erstaunlich viele Höhenmeter auf.

Auf dem kurzen Stück am Waldrand schob der Wind die Läufer den Anstieg hoch, so dass die Strecke angenehm zu laufen war. Das erste Rennen bestritten die Männer bis zur Altersklasse M55 über die Mitteldistanz mit 3,47 km Länge. Dies bedeutet eine kleine und eine große Runde mit Volldampf. Bei etwa 100 Teilnehmern in diesem teilnehmerstärksten Rennen musste man sich von Anfang an eine gute Position erarbeiten, um nicht den Überblick über die Konkurrenz zu verlieren.

Die BlueLiner waren mit 7 Läufern in diesem Rennen vertreten. Der schnellste war Dominik Schrader mit Gesamtplatz 19 und einer Zeit von 11:38 Minuten. Damit sicherte er sich souverän den Titel in seiner neuen Altersklasse M40. Eine Sekunde dahinter kam Oliver Tesch als 20. im Gesamteinlauf ins Ziel. Er durfte das erste Mal in der M30 starten und belegte dort den 4. Platz. Matthias Wilshusen folgte auf Platz 31 und belohnte sich mit dem ersten Titel in seiner neuen Altersklasse M50. In seinem ersten Rennen für die BlueLiner belegte Jan-Hauke Meyer den 43. Platz und den 5. (M30), vor André Rother 55. / 5.(M50), seinem Bruder Frederic Meyer 61. / 7.(M30) und Karsten Plehn 70. / 9.(M50). Damit wurde in den Mannschaftwertungen die Plätze 6 und 14 im Gesamteinlauf erreicht und jeweils die Vizemeisterschaft in der M30/35 und M50/55.

Der zweite Lauf war das Frauenrennen ebenfalls über 3,47 km, an dem Anna Riske, Silke Brinkmann und Ilka Friedrich teilnahmen. Hauptziel der Damen war die Titelverteidigung mit der Mannschaft in der W40/45. Dies gelang ihnen mit den Platzierungen Riske 18. / 2.(W40), Brinkmann 24. / 2.(W45) und Friedrich 39. / 6.(W45). In der Gesamtwertung der Frauenmannschaften verpassten sie nur knapp das Podest mit Rang 4.

Das letzte Rennen mit Wolfenbütteler Beteiligung an diesem Tag sollte der Lauf der Männer ab 50 über 6,7 km sein. Dort starteten Matthias Wilshusen, André Rother und Karsten Plehn vom Laufclub BlueLiner, sowie Peter Müller vom MTV Jahn Schladen. Die drei BlueLiner, die bereits ein Rennen in den Beinen hatten, gingen daher zurückhalten an. Nach zwei kleinen Runden konnte Wilshusen die Lücke zum Führungstrio schließen und sich auf der ersten von zwei langen Runden mit Peter Steinke vom MTV Aurich absetzen. Steinke zeigte aber am Anstieg zum Ende der ersten großen Runde schon Schwächen, die Wilshusen ausnutzte, um die alleinige Führung zu übernehmen. Auf der zweiten großen Runde konnte Wilshusen diesen Vorsprung noch auf 19 Sekunden ausbauen, so dass dem zweiten Titelgewinn an diesem Tag nichts entgegenstand. Andrè Rother als 7. (M50) und Karsten Plehn als 12. (M50) komplettierten das Mannschaftsergebnis, was wieder für die Vizemeisterschaft (M50/55) reichte. Peter Müller, der bereits in der M70 startete, belegte dort den 7. Platz.

Das offiziell letzte Rennen wäre der Lauf über die Langstrecke von 9,3 km gewesen. Die BlueLiner Dominik Schrader, André Rother und Matthias Wilshusen standen bereits in Wettkampfbekleidung im Callroom hinter der Startlinie als die Rennleitung entschied, das letzte Rennen abzusagen, da durch den zunehmenden Wind bereits Äste von den Bäumen fielen und das Risiko für die Läufer zu groß sei. Somit mussten die BlueLiner ihre gute Aussicht auf weitere Titel in der M40/45 begraben und etwas enttäuscht den Wettkampf beenden.

 
 



Die komplette BlueLiner „Mannschaft“

Die Herren am Start

Von der Strecke: Drei BlueLiner im Wald von rechts nach links (vorn nach hinten) Jan-Hauke Meyer, Matthias Wilshusen und Frederic Meyer.

Weitere spannende Artikel