Virtual Bundesliga: Wölfe vergeigen den Auftakt

von


Die E-Sportler des VfL Wolfsburg. Benedikt Saltzer (SaLz0r) und Timo Siep (TimoX). Foto: VfL Wolfsburg
Die E-Sportler des VfL Wolfsburg. Benedikt Saltzer (SaLz0r) und Timo Siep (TimoX). Foto: VfL Wolfsburg | Foto: VfL Wolfsburg

Wolfsburg. Das war kein guter Auftakt für den VfL Wolfsburg und seine E-Sportler am ersten Spieltag des von der DFL und EA SPORTS neu gegründeten VBL (Virtual Bundesliga) Club Championship. Die Wölfe Benedikt Saltzer (SaLz0r) und Timo Siep (TimoX) unterlagen sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Einzelspielerpartie ihren Kontrahenten vom 1. FC Köln. Lediglich einen Punkt konnten die beiden durch ein Unentschieden (0:0) im zwei-gegen-zwei Mannschaftsmodus mitnehmen.

Timo Siep führte zwar im Ballbesitz (60) und überzeugte durch eine 93er Passgenauigkeit, konnte jedoch im ersten Durchgang auf der Playstation trotz acht Schüssen aufs Tor kein einziges erzielen. Niklas Flöck (Bomb) vom 1. FC Köln entschied die Runde mit einem 3:0 für sich.

Besser lief es hier schon für Benedikt Saltzer. Auch wenn seine Spielstatistik einen unterlegenen Ballbesitz von 42 Prozent ausweist, stimmte immerhin sein Schussverhalten. Das Xbox-Spiel gegen Dylan Neuhausen endete 3:2 für den Kölner.

Der VfL Wolfsburg landet damit als Tabellen Vorletzter auf Platz 21. Doch noch ist nichts verloren. Insgesamt sind bis in den März hinein 21 Spieltage mit jeweils elf Begegnungen angesetzt. Eine Rückrunde gibt es dabei nicht. Den ersten Spieltag insgesamt konnten die Player des VfB Stuttgart für sich entscheiden. Weiter geht es am morgigen Samstag, um 19.30 Uhr. Dann treffen die Wölfe auf die E-Sportler des FC Schalke 04. Und das dürfte spannend werden, denn auch die Schalker haben den Auftakt versemmelt und landeten noch hinter den Wolfsburgern.

Über die Virtual Bundesliga



22 Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga spielen in der von der Deutsche Fußball Liga (DFL) und EA SPORTS neu gegründete VBL Club Championship erstmals den Deutschen Club-Meister im E-Football aus. Die einzelnen Begegnungen finden im „Davis-Cup-Format“ statt: Zwei Spiele werden im Modus eins-gegen-eins ausgetragen – eines auf der PlayStation 4 und eines auf der Xbox One. Das dritte Spiel wird im Modus zwei-gegen-zwei auf einer durch den Heimclub zu bestimmenden Konsole ausgetragen. Die VBL Club Championship wird „levelled-off“ ausgetragen. Das heißt, dass alle Spieler und Teams die gleiche aggregierte Spielstärke von 85 haben. Dementsprechend kann jeder Club der Bundesliga und 2. Bundesliga mit seinem virtuellen, authentischen Bundesliga-Team antreten, ohne einen Wettbewerbsvorteil oder -nachteil zu haben.

Weitere spannende Artikel