Wolfenbüttel. Der Wolfenbütteler Schwimmverein veranstaltet 2016/2017 für die Kinder der 3. und 4. Klassen eine Wasserball-Schulaktion. Hintergrund ist die gezielte Nachwuchsförderung für Wasserballsport. Insgesamt neun Grundschulen nehmen teil. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen musste der WSV eine Unterteilung in zwei Trainingsgruppen vornehmen.
"Den unbekannten Sport nahe bringen"
"Seit nun elf Jahren veranstaltet der WSV eine Wasserballschulaktion. In diesem Jahr zum ersten Mal mit den 3. und 4. Klassen der Wolfenbütteler Grundschulen", berichtet Leon Bischoff vom WSV21 und erörtert das Ziel der Aktion, "den Kindern diesen recht unbekannten Sport nahe zu bringen. Die jeweiligen Jahrgänge spielen einmal im Monat ein Turnier, bei dem eine Schulmannschaft gegen die Mannschaften der anderen Schulen spielt."
Die Ausübung des Wasserballsports fördert nicht nur die schwimmerischen Fähigkeiten, sondern auch das Spiel mit dem Ball, die Ausdauer und vor allem den Teamgeist in und mit der Mannschaft. An jedem Trainingstag werden Punkte für die teilnehmenden 3. und 4. Klassen vergeben. Nach der Auswertung aller Punkte findet am Schlusstag der Schulaktion eine Siegerehrung statt. Auch die anschließende, erste Teilnahme an einem „Mini-Pokal-Turnier“ wurde in der Vergangenheit bereits erfolgreich durchgeführt.
Während des Sportprojektes sind die Jüngsten in Gruppen aus ihrer Klasse zu je fünf bis acht Spielern eingeteilt und werden von erfahrenen, lizensierten Trainern oder einer Trainerin betreut. Mit den Kindern werden verschiedene Schwimmarten – Brust- und Kraulschwimmen – sowie wasserballspezifische Schwimmtechniken erlernt und geübt. Im tiefen Wasser steht dann der Umgang mit dem Ball im Mittelpunkt. Das Fangen und Werfen bilden wesentliche Bestandteile. Zwischendurch wird zur Abwechslung im Nichtschwimmerbecken gespielt. Das Training findet immer samstags von 12 bis 14 Uhr im Stadtbad Okeraue statt. Alle Termine sind der nachstehenden Übersicht zu entnehmen.