Wechselwunsch geäußert: Abdullahi will weg

von Frank Vollmer


Würde gerne wechseln: Suleiman Abdullahi. Foto: Agentur Hübner
Würde gerne wechseln: Suleiman Abdullahi. Foto: Agentur Hübner | Foto: Agentur Hübner

Braunschweig. Suleiman Abdullahi möchte Eintracht Braunschweig verlassen. Dies teilte der Angreifer dem Verein mit. Noch liegen keine Angebote für den Nigerianer vor. 

Wie die "Neue Braunschweiger" in ihrer Ausgabe zur Wochenmitte berichtet, hat Suleiman Abdullahi gegenüber der Sportlichen Leitung von Eintracht Braunschweig seinen Wunsch zu wechseln geäußert. Der 21 Jahre junge Nigerianer möchte demnach nicht mit in die 3. Liga gehen, hat bei den Löwen aber noch einen Vertrag bis 2020. Kann er (vorerst) auch gar nicht. Die BZ hat herausgefunden: Abdullahi besitzt alsNicht-EU-Ausländer keine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die dritthöchste deutsche Spielklasse. Diese könnte Eintracht Braunschweig beantragen. Der Spieler geniesst allerdings Bestandsschutz. Da Abdullahi aus der 2. Bundesliga kommt, ist er nicht wie eine Neuverpflichtung zu behandeln. Laut EU-Recht dürften die notwendigen Papiere keine allzu große Hürde darstellen.

Vor einigen Wochen schien Bundesliga-Aufsteiger Nürnberg großes Interesse an dem Angreifer gehabt zu haben, der in der abgelaufenen Saison bei 28 Einsätzen sieben Tore erzielte und somit bester Braunschweiger Offensivakteur war. ein Angebot ging bisher nicht ein. "Wir müssen sehen, was wir aus der Situation machen", entgegnete Marc Arnold der nB und ergänzte: "Die Transferrechte liegen auf jeden Fall bei uns."

Mehr lesen


https://regionalsport.de/arnold-arbeiten-die-dinge-so-schnell-ab-wie-wir-koennen/

Weitere spannende Artikel