Bremen/Wolfsburg. Am Sonntagnachmittag gewannen die Frauen des VfL Wolfsburg auch das vierte Ligaspiel souverän mit 3:0 (2:0) beim SV Werder Bremen. Kristine Minde gelang dabei ein Doppelpack (26., 86.). Den ersten Treffer für den Deutschen Meister besorgte Zsanett Jakabfi.
Deutlicher Sieg hätte auch höher ausfallen können
"Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben drei Tore erzielt und wieder zu Null gespielt", sagte Stephan Lerch. "Es ist ein bisschen ärgerlich, dass wir das eine oder andere zusätzliche Tor liegengelassen haben. Ich denke, es wäre verdient gewesen wenn wir noch weitere Tore erzielt hätten, aber Bremen hat es uns mit seiner destruktiven Spielweise auch nicht einfach gemacht." Dennoch schafften es die Wölfinnen sich zahlreiche Torchancen zu erspielen. Zsanett Jakabfi war die erste, die eine eben dieser verwerten konnte (10.). Auch Kristin Minde durfte sich in die Torschützenliste eintragen lassen und markierte das 0:2 (26.). Minde rückte genau wie Jakabfi, Noelle Maritz, Joelle Wedemeyer und Anna Blässe in die Startelf. Babett Peter, Lara Dickenmann, Sara Doorsoun, Ewa Pajor und Alex Popp mussten weichen. Popp wurde krankheitsbedingt geschont.
Auch im zweiten Durchgang fand die Partie fast ausschließlich in Bremens Hälfte statt. Doch das dritte Tor des Tages ließ auf sich warten. Zunächst scheiterte Caroline Hansen an SV-Keeperin Lena Pauels (51.). In der 61. Spielminute gab es Applaus von allen Zuschauern. Pia-Sophie Wollter wurde beim VfL eingewechselt - ihr Debüt für die Wölfinnen. Die 20-Jährige wechselte im Sommer von Bremen nach Wolfsburg. Minde setzte in der einseitigen Partie den Schlusspunkt und traf zum 3:0-Endstand (86.). Lerchs Fazit: "Unterm Strich wollten wir drei Punkte mitnehmen und mit diesen sind wir glücklich."
Bereits am kommenden Mittwoch (19.00) müssen die Grün-Weißen wieder in der UEFA Women’s Champions League ran. Im Achtelfinalhinspiel wird Atletico Madrid im AOK Stadion zu Gast sein.
Zahlen & Fakten
SV Werder Bremen: Pauels – Schiechtl (C), Calo, Horvat, Wensing, Toth – Wichmann, Goddard – Avant (88. Hamidovic), Kersten (79. Kofler) – Steuerwald (82. Becker) Trainer: Carmen Roth
VfL Wolfsburg: Schult – Blässe (78. Peter), Fischer (C), Wedemeyer, Maritz – Neto, Gunnarsdottir – Hansen (61. Wolter), Harder (46. Masar), Minde – Jakabfi Trainer: Stephan Lerch
Tore: 1:0 Zsanett Jakabfi (10.), 2:0 Kristine Minde (26.), 3:0 Kristine Minde (86.)