Wintercheck: Der Lehndorfer TSV und "der nächste Schritt"

von Frank Vollmer


Highlight der Hinrunde: Das Derby gegen Lamme Foto: Reinelt/PresseBlen.de
Highlight der Hinrunde: Das Derby gegen Lamme Foto: Reinelt/PresseBlen.de | Foto: Reinelt/PresseBlen.de

Braunschweig. Seit dem 18. Januar befindet sich der Lehndorfer TSV in einer intensiven Vorbereitung auf die Rückrunde in der Landesliga. Vier bis fünf Mal in der Woche bat Trainer Kai van der Vorst seine Jungs seitdem auf den Trainingsplatz und ist nicht überrascht, wenn er sagt: „Wir hatten dabei bisher eine sehr ordentliche Trainignsbeteiligung.“

"Wir können etwas vorzeigen!"


Die Begeisterungliegt mit Sicherheit auch in der hervorragenden Hinrunde begründet. Zur Winterpause belegen die Blau-Weißeneinen akkuraten5. Tabellenplatz und überhaupt will das Kalenderjahr 2018 erst einmal getoppt werden: „Ich denke, mit 56 Punkten im gesamten Jahr können wir wirklich etwas vorzeigen!“, freut sich van der Vorst.

Dennoch hätten er und seine Mannschaft in der Hinrunde nach eigener Aussage noch mehr holen können. „Das waren die Spiele gegen Hillerse, Landolfshausen, Lengede und Lamme, wo wir zwar die bessere Mannschaft waren, uns aber nur mit einem Punkt belohnt haben“,erklärtder 37-Jährige. Wirklich nicht gefallen hatihm dabei die Ausbeute im Oktober 2018, als sein Team aus acht Partien nur 7 Punkte erspielte. „Da haben wir den Faden verloren und die Quittung mit vier Niederlagen erhalten“, hadert er. Aber es zeichne sein Team aus, dass „es aus solchen Phasen gestärkter heraus geht und für die Zukunft die richtigen Lehren gezogen hat.“

Rückblickend nimmt das Nachbarschaftsderby mit Germania Lamme eine wichtige Rolle in den Erinnerungen van der Vorsts ein. „Unsere Fans haben uns super supportet. Wir hätten zur Pause mit 2:0 führen müssen und haben uns am Ende trotz überlegener Leistung nicht mit Zählbarem belohnt.“

<a href= Wohin geht die Reise für den Lehndorfer TSV? ">
Wohin geht die Reise für den Lehndorfer TSV? Foto: Agentur Hübner


Drei kommen, einer geht


Damit das beim Rückspiel besser wird, haben die Lehndorfer sich im Winter dreifach personell verstärkt. Mittelfeldspieler Roman Wagner war dabei so etwas wie der Wunschspieler des Trainers. Der 28-Jährige kommt von Arminia Vechelde und trägt zukünftig die Rückennummer 5. „Nach vielen Versuchen konnten wie ihn endlich verpflichten und er gibt uns weitere taktische Flexibilität und wird uns mit seiner Spielintelligenz weiterhelfen“, hofft van der Vorst.

Mit Kevin Neef (27) vom BSV Ölper hat der LTSV im Winter einen weiteren „sehr intelligenten, zweikampfstarken und im Spielaufbau starken Spieler“ verpflichten können. Der ehemalige U23-Spieler von Eintracht Braunschweig, Germania Halberstadt und TSC Vahdet ist im zentralen defensiven Mittelfeld zuhause und erhält die Rückennummer 15.

Dritter Neuzugang ist Lennart Limmer. Der 25-Jährige Torwart war zuletzt in Hildesheim aktiv, war zuletzt aber lange verletz. Sein Ziel ist es, am Blitzeichenweg „so schnell wie möglich wieder Bestform zu erreichen, um die Mannschaft zu unterstützen.“ Nils Ahrendhold wird sich dagegen der 2.Herrenmannschaft der Lehndorfer anschließen, da er mit seinem Studium sehr eingespannt ist.

Es darf noch etwas mehr sein


Für die Rückserie erwartet Kai van der Vorst nun "den nächsten Schritt. Wir haben an Qualität gewonnen und wollen dies auch in der Punktausbeute und den Lehren der Hinrunde umsetzen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, gab es im Winter bereits drei Testspiel für die Lehndorfer. Gegen den Bezirksligisten BSC Acosta siegte man 5:1, verlor dann aber gegen den FSV Schöningen mit 2:5. Zuletzt gelang ein 3:0 gegen den VfL Westercelle. Am kommenden Samstag, dem 16. Februar (16.30) testet die Van-der-Vorst-Elf bei Freie Turner, drei Tage später (19.15) kommt der TSV Sickte, bevor es am Sonntag, dem 24. Februar in der Landesliga gegen Aufsteiger SV Reislingen-Neuhaus weiter geht.

<a href= Kevin Neef kommt vom BSV Ölper. ">
Kevin Neef kommt vom BSV Ölper. Foto: Vollmer/Archiv


Testspiele im Überblick


03.02.2019 Uhr LTSV - BSC 5:1
06.02.2019 Uhr LTSV - FSV Schöningen 2:5
10.02.2019 Uhr LTSV - VFL Westercelle 3:0
16.02.2019 (16.00) Freie Turner - LTSV
19.02.2019 (19.15) LTSV - TSV Sickte
24.02.2019 (15.00) LTSV - SV Reislingen-Neuhaus

Weitere spannende Artikel