Braunschweig. In diesem schneearmen Winter sind die Wintersportler von Eintracht Braunschweig sehr froh, dass sie doch noch einen Wettkampf ausrichten konnten.
Auf Grund der geringen Schneedecke musste die Runde verkürzt werden und die fleißigen Helfer mussten am Freitag mit der Schaufel noch ein paar Lücken in der Strecke flicken, nichtsdestotrotz konnten wir bei verhältnismäßig guten Bedingungen am vergangenen Samstag zum Walter-Stoltz-Gedächtnislauf laden.
Die insgesamt 139 Starter aus dem ganzen Harz zeigten, dass sie trotz des bescheidenen Winters hungrig auf Schneewettkämpfe waren.
Bei unserem Heimwettkampf am Sonnenberg waren wir mit insgesamt 19 Läufern und Läuferinnen am Start, von denen 12 eine Medaille mit nach Hause nehmen konnten:
Sieger in ihren Altersklassen waren: Adelka Rejzkova (U8w), Paula Schübeler (U9w), Anton Schaper (U15m), Marielle Elfers (U15w), Wiebke Huneck (U20w) und Dirk Debertin (H51).
Einen zweiten Rang bekleidete Joris Kreysch (U18m), Bronzemedaillen gewannen Gabriel Tofan (U14m), Matej Rejzek (U15m), Lars Wichmann (U20m), Paul Lüneburg (H21) und Corinna Schübeler (D21).
Die Wintersportler der Eintracht danken allen Vereinen für ihre zahlreiche Teilnahme, dem Team am Sonnenberg für die gut präparierte Strecke, allen Helfern für ihren Einsatz und freuen uns, dass wir in diesem Winter doch noch einen Wettkampf haben ausrichten können!
Die weiteren Starter*Innen:
4. Plätze: Svenja Ehrenpfordt (U15w), Michai Tofan (U16m), Jonas Bröring (U18m), Jan Voigt (H41),
5. Plätze: Niklas Schübeler (U8m), Magnus Ehrenpfordt (U9m), Steffen Bröring (U15m)
Wintersport: Erfolgreicher Walter-Stoltz-Gedächtnislauf
Ein später Wintereinbruch beschert doch noch einen Wettkampf auf Schnee.
von Paul Lüneburg
Die fleißigen Zielschreiber. | Foto: Paul Lüneburg