Witzige Idee: Eintrachts Fußballerinnen suchen Spendenpaten

von Frank Vollmer


Not macht erfinderisch: Eintracht Braunschweigs Fußballfrauen. Foto: privat/Eintracht
Not macht erfinderisch: Eintracht Braunschweigs Fußballfrauen. Foto: privat/Eintracht | Foto: privat/Eintracht

Braunschweig. Harte Zeiten machen erfinderisch. Dahingehend sind die Oberliga-Fußballerinnen von Eintracht Braunschweig mal wieder Vorreiterinnen. Um das Mannschaftskonto etwas aufzubessern, suchen die Kickerinnen neuerdings Spendenpaten. Von erzielten Toren bis hin zu ganzen Spieltagspräsentationen ist dies eine Idee, die Schule machen könnte.

Not macht erfinderisch


Während die Profiabteilung, die Eintracht Braunschweig GmbH und Co. KgaA, aktuell schwere Zeiten durchmacht, finanziell um ihr Überleben kämpft und in fast allen Bereichen den Rotstift ansetzen muss, wird manches Team des Gesamtvereins erfinderisch und weiß sich in finanzieller Schieflage selbst zu helfen. Bei den Fußballerinnender Eintracht kann man nun Spendenpate werden. Egal, ob für ein ausgewähltes Tor, ein Spiel ohne Gegentor, ein Tor einer bestimmten Spielerin oder einen gesamten Spieltag - inklusive einer Erwähnung in der Ankündigung und der Ergebnismeldung.

„Die Idee mit den Tor- und Spielpaten entstand, als wir uns zusammengesetzt haben, um Wege zu finden, unsere Mannschaftskasse ein wenig aufzubessern“, berichtet Hannah Patzelt aus dem Team von Trainerin Katja Wittfoth. „Eines unserer Ziele ist es, allen die Teilnahme an der Mannschaftsfahrt im Juli zu ermöglichen und den Selbstkostenanteil möglichst gering zu halten“, so die Mittelfeldspielerin. Auch notwendige Anschaffungen haben die Mannschaftskasse in der jüngeren Vergangenheit schrumpfen lassen.

So wurde die Idee der Patenschaft innerhalb der Mannschaft „mehrheitlich für gut empfunden, etwas erweitert, verfeinert und jetzt tatsächlich in die Tat umgesetzt“, freut sich Patzelt und ergänzt: „Wir merken gerade, dass es ganz gut angenommen wird und freuen uns über das bisherige positive Feedback.“

Sollte die Aktion weiter Früchte tragen, denken die Mädels schon einen Schritt weiter: „Je nach Erfolg dieser Aktion – und das liegt ja auch ein wenig an unserer Treffsicherheit – überlegen wir, etwas an die Jugendabteilung von Eintracht Braunschweigs zu spenden“, verrät Hannah Patzelt. „Wir hoffen natürlich, noch weitere Paten zu gewinnen und lassen uns überraschen, wer sich noch alles in unsere Liste eintragen lässt.“

Wer die Mädels unterstützen möchte:bei Facebook, Instagram oder auch über die E-Mail-Adresse EintrachtFF@gmx.de kann man Kontakt aufnehmen.

<a href= Eine ausgefallene Idee! Grafik: Eintracht Braunschweig">
Eine ausgefallene Idee! Grafik: Eintracht Braunschweig Foto:

Weitere spannende Artikel