Wölfinnen schmeißen Sand per Doppelschlag aus dem Pokal

von Jens Bartels


Caroline Hansen schoss die Frauen des VfL Wolfsburg ins Halbfinale. Foto: imago/regios24
Caroline Hansen schoss die Frauen des VfL Wolfsburg ins Halbfinale. Foto: imago/regios24 | Foto: imago/regios24



Wolfsburg. Mit einem späten Doppelschlag von Caroline Hansen setzten sich die Frauen des VfL Wolfsburg im DFB Pokal-Viertelfinale gegen den SC Sand durch und erreichen damit die Runde der letzten vier. Der Endstand am Mittwochabend lautete 2:1 (0:0).

Hansen rettet dem VfL den Abend


Nach einer Partie, die eine Stunde lang ohne Treffer blieb, riss der VfL durch Caroline Hansen das Geschehen an sich. Die Spielerin jagte das Leder in der 61. und der 66. Minute in das gegnerische Netz. Der SC Sand schloss per Foulelfmeter von Isabelle Meyer rund zehn Minuten vor Schlusspfiff nochmal an, konnte jedoch nicht mehr nachlegen.

Stephan Lerch sah eine starke Anfangsphase seines Teams: "Wir sind gut ins Spiel gekommen und konnten uns in den ersten 20 Minuten einige Torchancen herausspielen." Doch sein Plan ging nur bedingt auf: "Wir hatten gehofft, ein frühes Tor erzielen zu können, um etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen." Die Führung durch den Doppelpack Hansens war aus seiner Sicht "verdient". "Der Elfmeter hat es noch einmal spannend gemacht", so der VfL-Coach weiter. Umso mehr freute er sich, dass seine Mannschaft "vor allem in den letzten Minuten, in denen sie den Ball nicht mehr hergeben wollte und eine tolle Körpersprache hatte".

Die Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinals findet am Montag statt.

Zahlen & Fakten


VfL Wolfsburg: Schult – Blässe, Fischer, Goeßling, Maritz – Gunnarsdottir, Popp – Hansen (71. Jakabfi), Minde (62. Kerschowski) – Masar, Wullaert (88. Neto) Trainer: Stephan Lerch

SC Sand: Schlüter – Santos De Oliveira, Caldwell, Vetterlein, Vojtekova – Tietge (86. Schlee), van Bonn – Feiersinger, Nikolic, Arnold – Burger (71. Meyer) Trainer: Sascha Glass

Tore: 1:0 Caroline Hansen (61.), 2:0 Caroline Hansen (66.), 2:1 Isabelle Meyer (78., Foulelfmeter)

Weitere spannende Artikel