Wolfenbüttel hat wieder einen Jugend-Landesmeister im Kegeln


Erik Kamprath bei der Siegerehrung in Delmenhorst. Foto: Verein
Erik Kamprath bei der Siegerehrung in Delmenhorst. Foto: Verein | Foto: Verein

Wolfenbüttel. Die jüngsten Kegler vom KOMM-Sport-Wolfenbüttel nahmen an den Landesmeisterschaften Bohle in Delmenhorst teil. Obwohl sie zu den jüngeren Jahrgängen zählen, kamen sie mit beachtlichen Erfolgen zurück in die Heimat. Es berichtet Bodo Plagge.

Allen voran konnte Benjamin im Wolfenbütteler Team Erik Kamprath den größten Coup landen und wurde souverän Landesmeister in der Kategorie „U10“, was im Kegelsport der C-Jugend entspricht. In dieser Altersgruppe spielen die jungen Damen und Herren in einer Konkurrenz über sechs Bahnen zu jeweils15 Wurf. Erik konnte gleich in der ersten Startgruppe sein Bestergebnis von 419 Holz vorlegen, welches bis zum Ende Bestand hatte. Die kleinen Keglerinnen und Kegler aus Helmstedt, Oldenburg, Bremervörde und Celle konnten hier nichts mehr drauflegen. So stand bei der Siegerehrung ein strahlender Erik Kamprath oben auf dem Treppchen.

In der männlichen B-Jugend (U14) hatte es Finn Luca Beese fast ausnahmslos mit sehr guten Gegnern zu tun, die im nächsten Jahr in die A-Jugend wechseln. Diese Jungs kegeln schon einige Jahre und sind Finn Luca um einiges voraus. Sein Platz im Mittelfeld mit beachtlichen 724 Holz kann sich da schon sehen lassen. Die Treppchen-Platzierungen in dieser Alterklasse ging ausnahmslos an die Kegler der SG Leine-Weser-Aue.

Bei der weiblichen B-Jugend konnte bei ihrem ersten Start bei einer Landesmeisterschaft aus Wolfenbütteler Sicht Vanessa Treder überraschen und kam als Vorlaufzehnte mit 734 Holz in das zwölfköpfige Endlauffeld. Trotz der Belastung von zweimal 120 Wurf an einem Tag verbesserte sie sich im Endlauf noch auf den neunten Rang und zeigte eine tadellose Leistung gegen in der Mehrzahl schon etwas älteren jungen Damen. Der Titel in dieser Alterstklasse ging nach Celle.

Betreuer Oliver Helms zeigte sich mit den Leistungen seines kleinen Teams sehr zufrieden. „In der kurzen Zeit, wo unsere Schützlinge jetzt beim Training dabei sind, sind die erbrachten Ergebnisse sehr gut.“ zog Helms eine kurze Bilanz.

Weitere spannende Artikel