Wolfenbüttel. Im Juli fand ein Trainingslager der Wasserballjugend des WSV21 am Fümmelsee statt. Insgesamt waren 15 Teilnehmer dabei. Das Betreuerteam bestand aus Julia Jürges, Alicia Eßer, Florian Straube und Peter Waldmann. Florian Steinmann berichtet.
Die Teilnehmer hatten ihre Zelte im Eventbereich bei den Tennisplätzen aufgeschlagen und mit einem kleinen Zaun abgegrenzt. Am Eingang gab es sogar eine kleine Klingel. Ein pinker Schwimm-Flamingo konnte sich schnell als Lagermaskottchen etablieren.
Bei bestem Wetter war der Verbrauch an Sonnencreme sehr hoch, genauso hoch war die Motivation der Teilnehmer ins kühle Nass zu springen. Die Tage wurden mit Frühsport begonnen, es gab viele Trainingseinheiten im Wasser, bei denen Spielzüge und Ausdauer trainiert wurden. In der Mittagshitze wurden aber auch Einheiten in der Turnhalle am Fümmelsee durchgeführt. Zweimal sind die Teilnehmer auch zum normalen Training in das Stadtbad gefahren.
Die Trainingspausen wurden für gemeinsame Spiele, zum Beispiel Volleyball oder Tischkicker, oder einfach zum Erholen genutzt. Am letzten Abend fand ein Abschlussgrillen mit den Familien statt. Wasserballwart Kristopher Wilkens lobte die gute Arbeit des Betreuerteams: „Ohne das ehrenamtliche Engagement von Julia, Alicia, Florian und Peter wären solche Veranstaltungen nicht möglich“. Ein großes Dankeschön richtete er auch an das Fümmelsee-Team um Manfred Fiebig, die bei der Organisation des Zeltlagers mitgeholfen haben sowie an die Bäckerei Richter, welche die Frühstücksbrötchen gestellt hat.
WSV-Wasserball-Trainingslager bei bestem Sommerwetter
Der pinke Flamingo wurde schnell zum Maskottchen des Trainingslagers. Foto: Florian Steinmann | Foto: Florian Steinmann