Wolfsburg. Die Fans der Wölfe haben es derzeit wirklich leicht. Während es sportlich läuft, gibt es jeden Tag eine neue Meldung, die für Lacher sorgt – doch nicht mit den VfL Fans, sondern über sie.
Wer den Spott hat . . .
Diesmal war es ein Straßenhändler, der vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Gent vor dem Stadion Mottoschals verkaufte und sich im Datum ein wenig vertat. Wo so etwas anderswo nur ein müdes Lächeln verursacht, geht das Verlangen nach weiterer Häme für den Verein aus der Autostadt damit in die nächste Runde.
Nach dem bemitleidenswerten Rechtschreibfehler in einem Banner, für das ein paar Ultras mittlerweile die Konsequenzen zogen (regionalsport.de berichtete) und einer in Hannovers Trainerbank abgefeuerten Leuchtrakete lebt für die Grün-Weißen Anhänger die Hoffnung, dass derart Harmlosigkeiten bedeuten, der Spott ebbt langsam ab.
https://regionalsport.de/ultras-gruppe-kleinstadtgang-bekennt-sich-zu-vfl-banner/
https://regionalsport.de/vfl-fans-ernten-hohn-und-spott-fuer-anti-braunschweig-banner/