Sportplatzrenovierung beim VfR Vorstadt kommt




Dorstadt. Auf eine stolze Bilanz kann Markus Cordes beim VfR Dorstadt zurückblicken. Für 40 Jahre als Mitglied im Verein, davon 19 Jahre als stellvertretender Vorsitzender und langjähriger Sponsor wurde er vom Vorsitzenden Horst Jauernig auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Dorstadt geehrt.

Ebenfalls geehrt wurde Bernd Homes, der 40 Jahre Mitglied im VfR ist und davon neun Jahre als Kassenwart tätig war. Beide erhielten eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber.

In seinem Bericht des Vorstandes wies Horst Jauernig auf die sehr gute Zusammenarbeit des Vorstandes, sowie der Spielgemeinschaft mit dem FC Ohrum und dem TSV Bornum hin. Bewährt habe sich auch die seit elf Jahren mit dem SV Schladen bestehenden gemeinsame Organisation des Samtgemeinde-Cups. Besonders stolz konnte die Spielgemeinschaft auf den diesjährigen Gewinn des Cups sein. Ein 4. Platz beim Supercup in Wolfenbüttel rundete den Erfolg der Mannschaft mit ihren Trainern Andy und Martin Strauß ab.

Mit 84 Mitgliedern blieb im vergangenen Jahr die Mitgliederzahl fast konstant. Die Wahlen der Vorstandsmitglieder waren schnell abgehandelt, weil sich der komplette Vorstand zur Wiederwahl stellte. Horst Jauernig bleibt Vorsitzender, Markus Cordes stellvertretender Vorsitzender, Jan Regenhardt Kassenwart, Andre Voigt Schriftführer, Axel Lockemann Fußballobmann und Henning Plumeyer Jugenleiter. Dank großzügiger Spenden konnte der Kassenwart diesmal einen positiven Abschluss vorweisen.

Als große Aufgabe steht in 2014 die Renovierung des Sportplatzes an. Bereits im Herbst wurden die ersten Arbeiten dafür durchgeführt. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass im ersten Halbjahr 2014 keine Heimspiele ausgetragen werden können. Geplant ist eine Einweihung  im August mit einem attraktiven Gegner.

Für 2014 hat der Vorstand vorerst drei Veranstaltungen geplant, die vor allem den Passiven im Verein das Gefühl der Zusammengehörigkeit geben soll. Neben der Einweihung des Sportplatzes findet im August eine Boßeltour statt. Geplant ist zudem der Passiventag im September und eine gemeinsame Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss. Fest im Veranstaltungskalender eingetragen ist der Samtgemeinde-Cup, der Anfang Januar gemeinsam mit dem SV Schladen organisiert wird. Weitere Aktivitäten in Dorstadt werden durch den Festausschuss der Gemeinde festgelegt. Seinen Dank sprach Horst Jauernig allen Ehrenamtlichen aus, die dazu beigetragen haben, dass der sportliche Bereich ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte.