Wolfenbüttel. Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen mit dauerhaften Temperaturen unter dem Gefrierpunkt rät die Stadt Wolfenbüttel den Sportvereinen weiterhin, bis einschließlich 11. März 2018, zur absoluten Schonung der überlassenen Naturrasenflächen. Dies gilt für den Trainings- und Spielbetrieb für sämtliche Flächen.
Die Plätze zeigen aktuell eine durchgängig gefrorene Rasennarbe mit einer Frosttiefe – je nach Standort – von bis zu zehn Zentimetern. Bei wieder steigenden Temperaturen kommt hinzu, dass die Plätze dann zunächst höchstwahrscheinlich sehr aufgeweicht sein werden, so dass ein Befahren mit Pflegegeräten nicht möglich ist und ein nicht erwünschtes „Umpflügen“ der Plätze bei Nutzung vorprogrammiert ist.
Zudem können derart gefrorene Plätze bei Nutzung zu unerwünschten Verletzungen der Sportler führen. Auch auf Hartplätzen ist Vorsicht geboten, denn bei der aktuellen Wetterlage besteht auch hier eine erhöhte Verletzungsgefahr. Selbst die Fasern von Kunstrasenplätzen können bei starken Minusgraden brechen und somit kann die Fläche irreparabel beschädigt werden.
Für Rückfragen steht die Sportabteilung der Stadt Wolfenbüttel den Sportvereinen unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Stadt appelliert: Sportplätze weiterhin schonen
Sportplätze sollen aufgrund der Witterung geschont werden. Foto: Raedlein/Stadt Wolfenbüttel