Salzgitter. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet Schülern in der letzten Augustwoche ein kostenloses Bildungs- und Bewegungsangebot an, für das es noch freie Plätze gibt.
Freude, Kontakte und Bildung: Das soll mit den „LernRäumen“ in der für Kinder und Jugendlichen schwierigen Zeit vermittelt werden. Das Land Niedersachsen unterstützt mit dem Projekt „LernRäume“ Kinder und Jugendliche, die während der Covid19-Pandemie eingeschränkt und benachteiligt waren. So dürfen sich Kinder auf ein buntes Angebot freuen.
Für die Klassen 1 bis 3 gibt es das „Lernstudio“, in dem die Kleinen spielerisch lernen und spielen. In dem „Vorbereitungskurs auf die 5. Klasse“ können sich die Mädchen auf einen Mix der Schulfächer freuen. Natürlich gibt es auch mal Pausen mit einem kleinen Aktivprogramm.
Wer in der letzten Augustwoche seine Englischkenntnisse auffrischen möchte, kann sich ebenfalls freuen. Angeboten werden ein Englischtraining für die Klassen 5 und 6; für die Klassen 7 und 8 sowie die Klassen 9 und 10. Wer jetzt schon mal Vokabeln lernt, ist auf das neue Schuljahr sicherlich gut vorbereitet.
In einem Französischtraining für die Klassen 7 und 8 können die Mädchen und Jungen spielerisch die vorhandenen Kenntnisse vertiefen, auffrischen und schon mal Neues lernen.
Auf eine Zeitreise können sich Mädchen und Jungen am Mittwoch, 25. August, von 10 bis 14.30 Uhr begeben: Bei einer interaktiven Schnitzeljagd mit „Actionbound“ wird das Wissen aktiv und spielerisch zu vermittelt. Und wer weiß, was es dabei noch so zu entdecken gibt.
Anmeldungen für die kostenlosen Ferienangebote sind ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite oder telefonisch unter 05341 / 839-3716.
Stadt bietet Bildungs- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche
Die „LernRäume“ finden vom 23. bis 27. August jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in der Volkshochschule Salzgitter-Lebenstedt statt.
Symbolbild. | Foto: Pixabay