Stadt Braunschweig veröffentlicht Kompetenzmappe für Ausländer

Die "Kompetenzmappe Bildung, Beratung, Beruf" ist ab sofort für Ausländer erhältlich.

Rathaus Braunschweig Symbolbild
Rathaus Braunschweig Symbolbild Foto: Julia Seidel

Braunschweig. Das Bildungsbüro der Stadt Braunschweig hat eine "Kompetenzmappe Bildung, Beratung, Beruf" zusammengestellt. Als unterstützendes Mittel hat sie zum Ziel, Ausländer sowie beratende Institutionen und Einrichtungen im Beratungsprozess zu begleiten, so die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Die Kompetenzmappe ist ein vorstrukturierter Sammelordner für persönliche Unterlagen und Bildungsdokumente sowie relevante Informationen aus der Beratung. "Als ein niedrigschwelliges Instrument hilft die Kompetenzmappe, die eigene Bildungsbiografie, einschließlich Aspekte non-formaler und informeller Bildung sichtbar zu machen", erläutert Sozialdezernentin Dr. Christine Arbogast. "Sie dient der Strukturierung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten und unterstützt als Bewerbungsgrundlage die Suche nach einem Arbeits- oder Praktikumsplatz."

Erklärungen in einfacher Sprache sowie die Bereitstellung eines Wörterbuchs mit den wichtigsten Begriffen in zwölf Sprachen würden die Nutzung auch mit geringen Deutschkenntnissen ermöglichen. Das Arbeiten mit der Kompetenzmappe trage dazu bei, dass sich die Ratsuchenden verstärkt mit der deutschen Sprache beschäftigen und so ihre Sprachkompetenz verbessern.

Eine Liste anerkannter Beratungsstellen vervollständige das Angebot. Gerade im Beratungsprozess könne die Kompetenzmappe dabei helfen, Doppelungen zu vermeiden sowie die Beratungsdauer zu verkürzen, da relevante Daten und Unterlagen schnell und übersichtlich verfügbar seien. Bei Bedarf böten die Mitarbeiter von Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen, Freiwilligendiensten oder Bildungseinstiegsbegleiter der Stadt Braunschweig ihre Unterstützung an.

Die Kompetenzmappe mit allen Unterlagen verbleibt bei den Ratsuchenden und dient als Beratungsgrundlage. Erhältlich ist sie bei den beteiligten Beratungsstellen und im Bildungsbüro der Stadt Braunschweig. Auch online kann sie als PDF ausgefüllt und bei Bedarf ausgedruckt werden.


mehr News aus der Region