Stadtbücherei Wolfenbüttel als „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ ausgezeichnet

Von 60 Kriterien konnten 54 erfüllt beziehungsweise übererfüllt werden.

Das Team der Stadtbibliothek an der Medienrückgabebox.
Das Team der Stadtbibliothek an der Medienrückgabebox. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Die Stadtbücherei Wolfenbüttel wurde mit dem Zertifikat „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ ausgezeichnet. Das teilt die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung mit.


Das Programm „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ wurde im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur unter der Regie der Büchereizentrale Niedersachsen entwickelt. In erster Linie soll es verbindliche Standards für die Ausstattung und Angebote öffentlicher Bibliotheken sowie einheitliche Qualitätsmerkmale für interne Arbeitsprozesse definieren. Für die teilnehmenden Bibliotheken sorgt die mögliche erneute Überprüfung nach drei Jahren auch nach der Verleihung für eine ständige Qualitätskontrolle und einen zielgerichteten Verbesserungsprozess.

54 von 60 Kriterien erfüllt


Die Stadtbücherei Wolfenbüttel, die 2018 ein Bibliothekskonzept entwickelt hat, konnte sich in der Einwohnergrößenklasse 50.000 bis 100.000 als vierte öffentliche Bibliothek in Niedersachsen, neben Celle, Delmenhorst und Nordhorn, diese Auszeichnung erarbeiten. Von 60 Kriterien konnten 54 erfüllt beziehungsweise übererfüllt werden. Besonders hervorgehoben wurde das sehr gelungene Corporate Design, die umfangreiche Pressearbeit sowie die ausgeprägte Fortbildungsbereitschaft der Mitarbeiter. Weiterhin wurden Zusatzpunkte für das aktuelle Bibliothekskonzept, die Berücksichtigung spezieller Zielgruppen und die Vielzahl an Veranstaltungen vergeben. Insgesamt wurden 114 Punkte erzielt und damit die Mindestpunktzahl von 102 deutlich überschritten.


Mit der vom Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler unterschriebenen Urkunde in der Hand, sagte die Leiterin Daniela Bergmann-Baczynski: „Dieses Bibliothekssiegel ist eine Anerkennung der Leistung des gesamten Bücherei-Teams und ein Ansporn für uns noch besser zu werden.“ Die Kriterien, die die Stadtbücherei Wolfenbüttel noch nicht erfüllen konnte, stehen für die Zukunft auf dem Plan. Mit der kürzlich eingeführten Selbstverbuchung konnte bereits ein weiteres Ziel erreicht werden.

Der Selbstverbucher ist einsatzbereit.
Der Selbstverbucher ist einsatzbereit. Foto: Stadt Wolfenbüttel


In Kürze steht ein Selbstbedienungsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren als zusätzliche Dienstleistung zur Verfügung. Fernleihe und die Verlängerung der Leseausweise beziehungsweise der Jahresgebühr durch Lastschrifteinzug seien weitere Angebote, die die Stadtbücherei zu einem Haus mit „Qualität und Siegel“ machen.