Braunschweig. Wer nicht schlafen kann, dem ist in den nächsten Nächten bei sternenklarem Himmel ein Blick nach oben zu empfehlen. In den kommenden Tagen gibt es da eine menge Sternschnuppen zu sehen. Ein paar Wolken werden für die Region zwar voraus gesagt, aber wenn alles gut läuft, sollte man ein paar Schnuppen sehen.
Bis zum 17. Dezember macht sich das besonders bemerkbar. Die meisten Sternschnuppen erwarten Astronomen in der Nacht vom 13. (Sonntag) zum 14. Dezember. Am besten soll es in den frühen Morgenstunden sein und am darauf folgenden Abend und in der Nacht. Stündlich könnten bis zu 120 Meteore über den Himmel ziehen. Laut Experten sollen sie mit dem bloßen Auge gut zu entdecken sein.
Sternschnuppen Feuerwerk
von Robert Braumann
Symbolbild: Archiv