Hedeper. Auf dem Grundstück von Ralf Isensee veranstalteten die Storchenfreunde Hedeper einen gelungenen Storchentag. Gereicht wurden von Frauen der Storchenfreunde Kaffee und Kuchen. Mitglieder der fleißigen Treibervereinigung Hedeper sorgten für Grillwaren.
„Am 1. Juni habe ich zum ersten Mal zwei kleine Küken im Nest gesehen“, informierte Ralf Isensee. Erstmals dabei gewesen sind Veronika („ein interessantes und sehr schönes Ereignis“) und Reinhard Preller aus Wolfenbüttel. Enkel Elias (5) durfte mit dem Hubwagen nach oben zum Nest fahren, als der unten auf dem Rasen beringte kleinere Jungstorch wieder ins Nest gesetzt worden ist. Er trägt den Ring mit der Nummer 6 T 529.
Der Weißstorchbeauftragte Georg Fiedler fuhr zunächst mit Lino Isensee bis an den Nestrand, deckte den Vogel mit einem Tuch ab und beringte im Nest den größeren der beiden Jungstörche mit der Ringnummer 6 T 528. Der schöne Tag wurde durch Rundfahrten mit einem Trecker und Anhänger durch das „Große Bruch“ und den MGV Hedeper hervorragend abgerundet. „Wir unterstützen sehr gerne den Storchentag“, betonte MGV-Vorsitzender Heinz Fandre. Unter anderem brachte der Chor mit dem Dirigenten Rüdiger Mehlau das Storchenlied zu Gehör.