Straßen nicht geräumt: Müllabfuhr kommt nicht durch

Viele Tonnen und Behälter konnten nicht geleert werden.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Christoph Böttcher

Wolfsburg. Der heftige Wintereinbruch vom Wochenende und auch noch zu Wochenbeginn hat zu erheblichen Auswirkungen auf die Müllabfuhr geführt. Dieses betrifft die komplette Müllabfuhr einschließlich der Abfuhr von Sperrmüll. Während der Müllabfuhr am Montagmorgen stellte die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) vermehrt fest, dass nicht alle Abfallbehälterplätze von den Sammelfahrzeugen angefahren werden können, da diese nicht geräumt wurden und folglich Behälter auch nicht bewegt werden konnten. Dieses betrifft in erster Linie Nebenstraßen, wo Anliegern die Schneeräumpflicht obliegt. Hier ist häufig nicht so weit geräumt worden, dass Abfallbehälter von den Müllwerkern überhaupt erreicht werden konnten. Das berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.


In der Folge blieben zwangsläufig Abfallbehälter ungeleert. Betroffen sind auch Großbehälter an Standplätzen der Wohnungswirtschaft, wenn diese nicht erreichbar oder nicht geräumt waren, so dass ein Bewegen der Behälter vom Platz überhaupt unmöglich wurde. Ob ein Nachfahren der ausgefallenen Touren vor dem nächsten Regeltermin stattfindet, kann aufgrund der derzeitigen Witterungslage nicht beurteilt werden. Ein grundsätzlicher Anspruch auf eine nachträgliche Leerung besteht laut Abfallwirtschaftssatzung der WAS jedoch nicht.

Auch die Abfuhr von Sperrmüll und Elektrogroßgeräten wurde kurzfristig ausgesetzt. Im Rahmen der witterungsbedingten Möglichkeiten wird die WAS versuchen, die bereits vergebenen Termine abzufahren. Sollte der vereinbarte Abholtermin nicht eingehalten werden können, bittet die WAS darum, einen neuen Termin telefonisch unter (05361)28-3333 oder per Online-Formular zu vereinbaren.

Sammlung von Problemabfällen und Elektronikschrott abgesagt


Die mobile Sammlung von Problemabfällen und Elektronikschrott am Dienstag, 9. Februar in Neindorf und in der Stadtmitte (Klieverhagen) sowie am Mittwoch, 10. Februar in Fallersleben (Grenzweg) und in Hattorf am Sportplatz wird ebenfalls witterungsbedingt nicht stattfinden. Die Annahme am neuen WAS-Standort "Karl-Ferdinand-Braun-Ring 7" am Donnerstag, 11. Februar in der Zeit von 14:30 bis 17 Uhr findet jedoch statt. Zu beachten ist, dass die Zufahrt nur von der Ostseite am Betonwerk vorbei möglich ist.

Aktuelle Informationen zur Abfallabfuhr sind auf der Internetseite der WAS unter www.was-wolfsburg.de zu finden.