Strategieentwicklung: Kooperation zwischen WSV und Ostfalia


Marcel Sydow (5 v. l.) überreicht als Projektleiter offiziell die Auswertungen an den Vereinsvorsitzenden Rainer Porath (4. v. r.). Foto: WSV
Marcel Sydow (5 v. l.) überreicht als Projektleiter offiziell die Auswertungen an den Vereinsvorsitzenden Rainer Porath (4. v. r.). Foto: WSV | Foto: WSV

Wolfenbüttel. Gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften hat der Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 einen Fragebogen entwickelt und diesen den Mitgliedern mit der Bitte um Beantwortung und Rücksendung zur Verfügung gestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die zukünftige Ausrichtung unter dem Arbeitstitel „Strategieentwicklung 2021“.


Sieben Studenten aus dem 4. Semester betreuten die Studie. Sie sind im Studiengang „Sportmanagement“ eingeschrieben. Durch die Vorlesung „Projektmanagement“ bestand so die Möglichkeit, an einer sehr praxisorientierten Aufgabe zu arbeiten. Ziel der Umfrage war es, ausgewählte Themen und Bereiche des WSV zu untersuchen, um Handlungsempfehlungen für zukünftige Entscheidungen zu geben. Dazu war die Unterstützung seitens der Mitglieder die wichtigste Voraussetzung.

Am vergangenen Montag präsentierten die Studierenden neben den Ergebnissen auch Handlungsempfehlungen für den Wolfenbütteler Traditionsverein. Auf den WSV-Vorstand warten nun vielfältige Aufgaben, um die „Strategieentwicklung 2021“ erfolgreich umzusetzen.