Studieren heute – ein Informationsabend für Eltern


| Foto: Marc Angerstein



Wolfenbüttel. Am Dienstag, 3. Dezember, 18 Uhr findet in der Ostfalia Hochschule, Salzdahlumer Straße 46/48 (Raum A026), ein Informationsabend für Eltern statt, bei dem sich alles um die Kernfrage „Mein Kind und studieren?“ dreht.

Wenn das Abitur oder eine andere Form der Hochschulreife bevorstehen, machen sich viele Eltern Gedanken, ob das eigene Kind für den weiteren Werdegang die richtige Wahl trifft und wie sie es dabei unterstützen können. Ist ein Studium die beste Wahl für mein Kind? Was kostet das alles und was bringt es später im Beruf? Bekommt man überhaupt einen Studienplatz? Welches Fach? Vielleicht doch lieber eine betriebliche Ausbildung? Was tun, wenn der Sprössling gar keine Anstalten macht, sich zu informieren? Wie viel können und wie viel sollten Eltern helfen bei der Studien- und Berufswahl ihrer Kinder?

Am Informationsabend für Eltern stehen in einer lockeren Gesprächsrunde Anka Tobias (Studienberaterin), Jutta Mannherz (Berufs-/Studienberaterin Agentur f. Arbeit), Elke Kowalewski (Projekt Studienfinanzierung) Prof. Dr. Ilona Lubitz (Psychologin, Fakultät Soziale Arbeit), Studentin Mona Bovelett sowie Eltern von Ostfalia-Studierenden zur Verfügung, geben Tipps und berichten über ihre Erfahrungen. Moderatorin an diesem Abend ist Elvi Thelen, Leiterin Hochschulentwicklung und Kommunikation an der Ostfalia. „Zwei Drittel der Eltern unserer Studierenden haben selbst nicht studiert. Für andere liegt das Studium schon sehr lange zurück und die Hochschulen haben sich inzwischen doch stark verändert. Natürlich wollen Eltern das Beste für ihr Kind und möchten sich gern aus erster Hand informieren. Dieser Informationsabend bietet Eltern die beste Gelegenheit dafür, gerne auch anschließend im Einzelgespräch“, sagt Elvi Thelen.