Braunschweig. Kristin Peter wird am 7. April um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur am Cyriaksring in Braunschweig über Studienorganisation und -Inhalte, Anforderungen und Perspektiven am Arbeitsmarkt berichten. Eine Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Zunehmend werden Fach- und Führungskräfte gesucht, die neben pflegerischer Expertise und betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch medizinisch-, biologisches sowie psycho- soziales Expertenwissen besitzen. Der Studiengang „Angewandte Pflegewissenschaften“ soll die Anschlussfähigkeit ausgebildeter Pflegekräfte an die akademische Weiterbildung sicherstellen. Dabei ist eine schulische Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen keine Voraussetzung mehr.
Studieren ohne Abitur in der Pflege
| Foto: Robert Braumann