Braunschweig/Wolfenbüttel. Laut Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist die Ostfalia die gefragteste Hochschule bei Studienanfängern ohne Abitur in Niedersachsen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften hervor.
Jeder zehnte Studienanfänger ohne Abitur oder Fachabitur habe sich demnach in Niedersachsen für die Ostfalia Hochschule entschieden, wobei für die Auswertung die jüngsten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 herangezogen worden seien. Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Hochschulen für Studenten ohne Abitur in Niedersachsen folgten demnach die Hochschule Hannover sowie die Jade Hochschule – Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth.
Studieren ohne Abitur
Der Begriff „Studenten ohne Abitur“ bezeichne laut Ostfalia Personen, die weder über eine allgemeine Hochschulreife noch über eine Fachhochschulreife verfügen, sondern beispielsweise durch eine Berufsausbildung in Kombination mit beruflicher Erfahrung die Berechtigung zum Studium erlangt hätten. Auch Absolventen einer Begabten- oder Eignungsprüfung hätten eine Hochschulzugangsberechtigung. Seit der Einführung dieser Studienmöglichkeit in Deutschland vor rund 15 Jahren hätten gut 95.000 Personen auf diesem Weg erfolgreich einen Studienabschluss erworben.