Suchthilfe im Betrieb - Seminar des Lukas-Werks


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)

Goslar/Salzgitter. Wie erkenne ich suchtgefährdete Kollegen, wie spreche ich sie an, wie kann ich Hilfestellungen geben? Antworten darauf gibt das Seminar „Umgang mit suchtmittelauffälligen Beschäftigten im Betrieb“, welches die Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH vom 7. bis 8. September, jeweils von 9 bis zirka 16.30 Uhr, durchführt.


Das Seminar richtet sich an Schlüsselpersonen in Unternehmen und Dienststellen (Betriebsräte, Personalräte, Führungskräfte, Suchtbeauftragte und auf Anfrage weitere Interessierte) und wird von Holger Baumann, Einrichtungsleiter der Lukas-Werk Fachambulanz Goslar, geleitet. Er wird unter anderem auf die Auswirkungen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit sowie auf „neue Süchte“ (Internetsucht) eingehen. Tagungsort ist die Fachklinik Erlengrund der Lukas-Werk Gesundheitsdienste in Salzgitter-Ringelheim. Die Teilnahmegebühr liegt pro Teilnehmer bei 320 Euro (inklusive Tagungsverpflegung). Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 0 53 21 / 39 36 20 oder als Email an h.baumann@lukas-werk.de.