Süßes Erlebnis in Peine: Schokolade trifft Musik

Kulturring, Peine Marketing & Rausch laden zu süßen Klänge beim Schokoladenkonzert in Peine ein.

Freuen sich auf „Schokolade – das Konzert“ im Peiner Forum: Bettina Wilts, Betriebs- und Theaterleiterin des Kulturrings Peine (v.l.), Robert Rausch, Geschäftsführer der Schokoladenfabrik Rausch in Peine und Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing.
Freuen sich auf „Schokolade – das Konzert“ im Peiner Forum: Bettina Wilts, Betriebs- und Theaterleiterin des Kulturrings Peine (v.l.), Robert Rausch, Geschäftsführer der Schokoladenfabrik Rausch in Peine und Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. Wenn Musik und Schokolade miteinander verschmelzen, entsteht im Peiner Forum ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Sängerin Christina Rommel bringt dort gemeinsam mit ihrer Band und einem Chocolatier am Freitag, 30. Januar 2026, ihr international einzigartiges Show-Konzept „Schokolade – das Konzert“ auf die Bühne. Eingeladen wird zu diesem Genussabend vom Kulturring Peine in Kooperation mit Peine Marketing und der Schokoladenfabrik Rausch.


Konzerterlebnis und Schokoladengenuss


Christina Rommel vereint gefühlvolle Pop- und Rocksongs mit Schokoladengenuss.
Christina Rommel vereint gefühlvolle Pop- und Rocksongs mit Schokoladengenuss. Foto: Elisapark Media


Zu den Klängen der Songs von Christina Rommel beginnt eine süße musikalische Reise durch die Welt der Schokolade, garniert mit genussvollen Geschichten und witzigen Dialogen. „Das Peiner Forum wird an diesem Abend zur Bühne für ein multisensorisches Erlebnis“, kündigt Dr. Bettina Wilts an, Betriebs- und Theaterleiterin des Kulturrings Peine. „Hier macht der Ton die Musik und die Schokolade den Geschmack – Christina Rommel und ihre Band schaffen es, emotionale Songs und edlen Genuss so zu vereinen, dass ein Konzert mit unvergesslicher Stimmung entsteht.“


Peine Marketing unterstützt den Kulturring bei diesem außergewöhnlichen Erlebnisabend im Peiner Forum: „Genuss und Schokolade gehören zur Identität der Stadt Peine, das hat sich in unserem Markenprozess herauskristallisiert. Deshalb arbeiten wir intensiv daran, Schokolade und Genuss auch im Alltag erlebbar zu gestalten. Dieses Konzert vereint Erlebnis und Schokoladengenuss auf besondere Weise. Wir freuen uns auf einen Abend voller Atmosphäre, der alle Sinne anspricht“, ergänzt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing.

Passende Geschmacksnoten von Rausch


Ein Chocolatier bereitet bei diesem Konzert live auf der Bühne Schokoladen-Spezialitäten zu.
Ein Chocolatier bereitet bei diesem Konzert live auf der Bühne Schokoladen-Spezialitäten zu. Foto: Elisapark Media


Während auf der Bühne gefühlvolle Rock- und Popmusik erklingt, verwandelt sich das Forum in eine duftende Schokoladenküche. Ein Chocolatier bereitet live auf der Bühne süß duftende Kunstwerke aus edler Rausch-Schokolade zu – und natürlich werden diese kunstvollen Kreationen höchster Handwerkskunst auch dem Publikum zum Probieren serviert.


„Die Geschmacksnoten unserer Edelkakao-Schokoladen harmonieren hervorragend mit der Musik von Christina Rommel“, erklärt Robert Rausch, Geschäftsführer der Schokoladenfabrik Rausch in Peine. „Zusammen mit unserer Leidenschaft für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk entsteht die perfekte Komposition für einen gelungenen Abend voller Emotionen und Aromen.“

Tickets im Vorverkauf erhältlich


Zwischen Musik, spannenden Geschichten und feinem Kakao entsteht ein Abend, der Emotionen, Aromen und Leidenschaft auf einzigartige Weise verbindet. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 30 Euro (inkl. Schokolade) beim Kulturring Peine erhältlich.