Braunschweig. Am Freitag findet von 14 bis 18 Uhr das regionalgeschichtliche Symposium "Vom Gasthörer zum Ehrendoktor - Der Weg vom lokalen Handwerker zum globalen Unternehmer – Persönlichkeit der braunschweigischen Wissenschafts-und Wirtschaftsgeschichte: Heinrich Büssing zum 175. Geburtstag" im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte, Fallersleber-Tor-Wall 23 statt.
Programm
14Uhr: Begrüßung Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel
14.15 Uhr: Festvortrag Dr. Eckhard Fischer: "Der Weg vom lokalen Handwerker zum globalen Unternehmer", Heinrich Büssing zum 175. Geburtstag
15Uhr: Vortrag Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel: "…vier Semester gehört und keine Stunde versäumt", Die Technische Hochschule und Wissenschaftsgeschichte zur Zeit von Heinrich Büssing
15.45 Uhr: Kaffeepause
16.15 Uhr: Vortrag Dr. Angela Klein: "Mobilität und Maschinenbau", Braunschweigische Wirtschaftsgeschichte zur Zeit von Heinrich Büssing
16.45 Uhr: Vortrag Eike Kuthe, MA: Büssing-Feuerwehrfahrzeuge in Braunschweig und anderswo
17.30 Uhr: Schlussworte Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Symposium zu Heinrich Büssings 175. Geburtstag
Das Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte. Foto: Alexander Dontscheff | Foto: Alexander Dontscheff