„Tag der Nachbarn“: Fotoaktion in Jürgenohl startet

Am 28. Mai wird in ganz Deutschland der „Tag der Nachbarn“ gefeiert. Da immer noch keine größeren Nachbarschaftsfeste möglich sind, heißt es jetzt kreativ sein.

Vielleicht sind ja gemeinsame Grillabende mit den Nachbarn schon bald wieder möglich. Symbolbild
Vielleicht sind ja gemeinsame Grillabende mit den Nachbarn schon bald wieder möglich. Symbolbild | Foto: Anke Donner

Goslar. Am 28. Mai wird in ganz Deutschland der „Tag der Nachbarn“ gefeiert. Durch die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln ist es in diesem Jahr nicht möglich größere Nachbarschaftsfeste zu feiern. Aber die Bürgerinnen und Bürger können durch kleinere Aktionen am Tag der Nachbarn teilnehmen. Wie der Paritätische Wohlfahrtsverband in einer Pressemeldung mitteilt, gibt es in Goslar eine Fotoaktion, an der jeder teilnehmen kann.


Wie wichtig gute Nachbarn sind, merke man besonders in der Corona-Zeit. Hilfe beim Einkaufen, Aufmunterung beim Lock Down oder einfach ein „Guten Morgen“ im Treppenhaus machten den Tag heller in der Zeit des sozialen Abstandes. Noch nie seien so viele Menschen auf die Nachbarschaftshilfe angewiesen wie jetzt. Und deswegen müsse diese gute Nachbarschaft gefeiert werden.

„Meine gute Nachbarschaft“


Die Kooperationspartner des Beratungsbüros "Lebens Raum Jürgenohl" (Paritätischer Goslar, Wohngesellschaften Goslar/Harz und ›Wiederaufbau‹ eG) laden zur Teilnahme an der Fotoaktion „Meine gute Nachbarschaft“ ein. Teilnehmende können über Ihre gute Nachbarschaft eine kurze Geschichte, gerne mit Bild an den Quartiersmanager Pavel Simchanka senden. Gerne kann auch über die Nachbarschaftshilfe in der Corona-Zeit berichtet werden, oder man kann einen Dankesgruß an die Nachbarn für Ihre Unterstützung ausrichten. Vielleicht gibt es schöne Erinnerungen an gemeinsame Gartenpartys in vorigen Jahren. Die Stories und Bilder werden auf einer Stellwand im Schaufenster des Stadtteilbüros Jürgenohl (Danziger Straße 53), auf der Webseite www.lebensraum-juergenohl.de sowie in der lokalen Presse veröffentlicht.


So einfach geht es:
1. Ein Bild zum Thema "Meine gute Nachbarschaft" (mit oder ohne Menschen) machen.
2. Einen kurzen Text dazu schreiben.
3. An den Quartiersmanager Pavel Simchanka per Mail oder per Post senden: pavel.simchanka@paritaetischer.de oder an Lebens Raum, Danziger Straße 53, 38642 Goslar.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2021. Bitte den eigenen Namen und die Wohnanschrift vermerken. Durch die Teilnahme an der Aktion „Meine gute Nachbarschaft“ erteilt man zeitgleich seine Zustimmung zur Veröffentlichung der eingereichten Bilder und Texte. Das Beratungsbüro Lebens Raum hofft auf eine starke Beteiligung.

Weitere Infos über den "Tag der Nachbarn" gibt es auf der Webseite www.tagdernachbarn.de.