Braunschweig. Der 11.2 ist der europäische Tag des Notrufs. Ein Notfall kann immer und überall passieren. Ob Sturz, Herzinfarkt, Unfall oder Feuer – in Deutschland wird im Ernstfall die 112 gewählt. Das gilt im übrigen auch für das europäische Ausland. Um die Bekanntheit der Euronummer 112 weiter voranzutreiben, gibt es seit 2009 jedes Jahr am 11.2. den Europäischen Tag des Notrufs.
"Gerade im Notfall zählt jede Minute. Wenn ich jetzt erst die passende Nummer suchen muss, verliere ich überlebenswichtige Zeit. Deshalb sollte jeder wissen, dass die 112 europaweit gilt.", sagte Joachim Uebermuth (Geschäftsführer des ASB in Braunschweig). Laut des Eurobarometers wussten dies im Jahr 2013 nur rund 30 Prozent der EU- Bürger und nur 17 Prozent der Deutschen. "Besonders für die Menschen in Deutschland sollte es einfach sein, sich die 112 zu merken, schließlich ist sie bei uns seit Jahrzehnten als Notrufnummer in Gebrauch", so der Geschäftsführer weiter. Das Jahr 2015 steht beim ASB ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Unter dem Motto "Erste Hilfe kann jeder!" zeigt der Verband, wie wichtig Erste Hilfe ist. Mehr unter: www.asb.de/jahr-der-ersten-hilfe
Tag des Notrufs steht an
von Robert Braumann