Tee kann krank machen: Dallmayr ruft Produkt zurück

Betroffene Packungen sollten nicht verwendet und direkt vernichtet werden.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Region. Die Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG Braunschweig ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorsorglich Tee zurück.



Wie einer Pressemitteilung des Unternehmens zu entnehmen ist, ist von dem Rückruf folgendes Produkt betroffen: Keo Teachamp - Aromakuvert Pfefferminze – BIO (Artikelnummer: 1809 6 0000) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.2026 (Chargennummer 182775), 11.2026 (Chargennummer 183369) und 01.2027 (Chargennummer 184759).

Verzehr kann krank machen


Dieser Tee kann krank machen
Dieser Tee kann krank machen Foto: Heimbs Kaffee GmbH und Co. KG


Der Rückruf erfolge aus Vorsicht, nachdem bei Eigenuntersuchungen festgestellt worden sei, dass einige Produkte die Höchstgehaltsüberschreitung für Tropanalkaloide aufweisen. Diese Tropanalkaloide haben einen natürlichen Ursprung und können durch das unabsichtliche Miternten von Pflanzen in das Produkt gelangen. Regelmäßiger Konsum der Tropanalkaloide kann zu gesundheitlichen Problemen wie Mundtrockenheit, Lichtempfindlichkeit, beschleunigter Herzschlag, Fieber, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit und Krämpfe führen und sollte vermieden werden.


Betroffene Packungen sollten nicht verwendet und direkt vernichtet werden.

Weitere Chargen dieses Produktes seien nicht betroffen. Bei Fragen können Verbraucher per E-Mail mit Herrn Julius Schünck unter Julius.Schuenck@dallmayr.de Kontakt aufnehmen.