Testessen: Das "La Cosa" überzeugt auf ganzer Linie

von Marc Angerstein


Das La Cosa in der Schlosspassage hatte Besuch von den regionalKulinarisch.de-Testessern. Fotos: Marc Angerstein
Das La Cosa in der Schlosspassage hatte Besuch von den regionalKulinarisch.de-Testessern. Fotos: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein



Braunschweig. Frische Blumen in dezenten Glasvasen, weiße Tischdecken und Stoffservietten, modernes Ambiente und eine übersichtliche Karte. Das waren die ersten Eindrücke unserer Testesser im La Cosa, mitten in der Löwenstadt, in der Schlosspassage zwischen Bohlweg und Münzstraße. 


Foto: Marc Angerstein



Ein freundliches "Boungiorno" zur Begrüßung. Gäste fühlen sich hier wirklich willkommen und haben den gesamten Abend mehrere, aber durchweg aufmerksame Ansprechpartner, die dem Motto "Mit Liebe kochen ist Nahrung für die Seele" am Tisch Leben einhauchen.


Foto: Marc Angerstein



Weinempfehlung: "Bianco di custoza", ein frischer und würziger, trockener aber leichter italienischer Sommerwein für sechs Euro das Glas. Brot und Olivenöl zur Einstimmung. Direkt im Anschluss die erste Vorspeise. "Il Classico", Caprese mit Büffelmozarella, mit aromatischen Datteltomaten, Olivenöl und Basilikum. 100 Punkte für Optik und Geschmack. Der Preis: 12,50 Euro.



Foto: Marc Angerstein



Es folgt ein weiterer Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche. "Carpaccio di Manzo", hauchdünne Rinderfiletscheiben mit Rucula-Salat, Parmesankäse und frischer Zitrone. Am Tisch selbst angemacht mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Pfeffer und Salz aus der Mühle - ein wahrer Genuss für 13,50 Euro.


Foto: Marc Angerstein



Der Hauptgang: "Fusilli al Spezzatino", also leicht tomatisierte Fusilli in einer Sauce aus Kalbsgeschnetzeltem, Sellerie, Zwiebeln, Karotten und Parmesankäse. Optisch kein Highlight, eher bieder wie in der heimischen Nudelküche, aber geschmacklich fantastisch. Bissen für Bissen wirklich lecker. Aber relativ wenig Kalbfleisch - deshalb lässt der Preis auch Schlucken: 14,50 Euro für die Portion.


Foto: Marc Angerstein



Das Dessert mit italienischer Tradition. Ein hausgemachtes Tiramisu, nicht zu feucht nicht zu alkoholisch, nicht zu süß - sehr gelungen. Sehr schmackhaft. Ein gelungener Abschluss für unser Testessen im Wert von sieben Euro. Dazu ein Cappucino mit weißem oder braunem Streuzucker zu marktüblichen Preisen. Die Liter-Flasche S. Pellegrino wird mit 6,80 Euro berechnet.


Foto: Marc Angerstein



Das La Cosa ist ein eher hochpreisiges italienisches Restaurant, was auch an der Innenstadtlage liegen kann. Die Qualität des Essens ist ausgesprochen gut, der Service durchweg freundlich und kompetent, mit nur wenigen fachlichen Schwächen. Das Testessen hat Spaß gemacht und ist unseren Testessern durchweg positiv in Erinnerung geblieben. Je später es wurde, umso voller wurde das kleine Restaurant. Dadurch war es zwar sehr warm und stickig, aber unsere Testesser fühlten sich dadurch auch in ihrem Urteil bestätigt: Das La Cosa erhält fünf von fünf möglichen Lecker-r.