Sickte. Seit zehn Jahren gibt es in unregelmäßigen Abständen das kleine Festival „Playing Irish“ für die regionale Celtic Folk Szene.
In diesem Jahr beschließt dieses Konzert die „Zwischentöne“ in der Elm Region. Zu einem vielfältigen Klangerlebnis mit Irischer, Schottischer und Bretonischer Musik und Ausflügen auch in andere Folkregionen laden gleich fünf Bands beziehungsweise Solisten in das Herrenhaus Sickte ein, in dem seit vielen Jahren die Sickter Kulturinitiative und die Initiative folk ihre gemeinsame Konzertreihe „folkclub revisited“ veranstalten.
Bevor sie sich alle zu einer großen Session zusammenfinden, spielen an diesem Abend die Bands Auryn (Folk – Jazz), Navan (Schottish & Irish Folk), die Duos Lautensang (Playing Irish) und Rosshaar (Fiddletunes) sowie der Gitarrist Andreas Sichau (Fingerstyle Guitar). Auryn, das Trio um den Harfenisten Tim Rohrmann fasziniert mit sehr experimentierfreudigen Arrangements und jazzigen Improvisationen, während das Trio Navan eher die lebendige Tradition der irischen und Schottischen Musik in den Vordergrund stellt. Das Duo Lautensang stellt an diesem Abend vor allem die irischen Stücke aus ihrem virtuosen Programm in den Mittelpunkt. Das Duo Rosshaar spielt Fiddletunes in der Besetzung Small & Big Fiddle (Geige und Cello), die in der schottischen Musik bis ins 19. Jahrhundert hinein eine beliebte Besetzung war. Andreas Sichau, einer der flinkesten Gitarristen der Braunschweiger Folkszene steuert eine Prise „Fingerstyle Guitar“ zu diesem musikalischen Menu bei. Die Veranstalter sorgen für kleine kulinarische Überraschungen und die Musiker für einen großen Streifzug durch die Welt der Keltischen Musik. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 26. November 2016, um 20 Uhr im Rittersaal des Herrenhauses Sickte (Am Kamp 12, 38173 Sickte) statt. Eintritt 15 Euro. Kartenreservierungen unter Telefon: 05305 – 209912 oder Mail: m.richert@sickte.de sind zu empfehlen.
The Playing - Irish Christmas Special
Celtic Christmas. Foto: Veranstalter | Foto: Veranstalter