Theater Fadenschein - Neues Programm


Looking for Brunhilde. Foto: Alexander Hörbe
Looking for Brunhilde. Foto: Alexander Hörbe | Foto: Alexander Hörbe

Braunschweig. Das Theater Fadenschein lockt mit zwei neuen Stücken, "Looking for Brunhilde" und "Die Prinzessin auf der Erbse". Dies geht aus einer Pressemitteilung des Theaters hervor.


Looking for Brunhilde


Gastspiel: Pierre Schäfer, Berlin - Für Erwachsene und Jugendliche

Am Ende sind sie alle tot: Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild. Doch wo ist eigentlich Brunhild? Als letzte Zeitzeugin wird sie sich erinnern, lässt aus Rauch und Asche die Bilder ihrer Vergangenheit auferstehen. Manches wird verschwiegen, anderes neu erzählt, denn lückenhaft ist ihr Gedächtnis. "Veronika Thieme und Pierre Schäfer schwingen zwischen Schicksal und Slapstick, Witz und Wahn, Mundart und Meineid hin und her. Bewundernswert, wie traumwandlerisch sicher sie das tun, und faszinierend zu erleben, wie leicht der Zuschauer sich in die jeweils andere Welt mitnehmen lässt. Es fühlt sich an wie eine Pocket Opera für Literatur. Am Ende fragt man sich, wie so etwas in einem einzigen Stück gehen mag: karg und hoch bildhaft, tragisch und komödiantisch, lehrreich und unterhaltsam. Und ähnlich mannigfaltig klingt es auch nach dem Spielende: tosender Applaus, Rufe, Trampeln." - Fränkische Landeszeitung

80 Minuten

Regie: Anna Strittmatter, Hans-Jochen Menzel

Spiel: Veronika Thieme, Pierre Schäfer

Fotos: Alexander Hörbe

Sa 10. März 20 Uhr

18 Euro / 14 Euro

Die Prinzessin auf der Erbse


Gastspiel: Pierre Schäfer, Berlin - Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Für Kinder ab 5 Jahren

 Prinzessin auf der Erbse
Prinzessin auf der Erbse Foto: Alexander Hörbe



Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden. Aber immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war. Die Prinzessin auf der Erbse gehört zu den bekanntesten Märchen Andersens. Es handelt von der wohl wichtigsten Sache der Welt, der Suche nach dem richtigen Menschen an unserer Seite, der Suche nach Liebe und nach dem Glück. Virtuose Puppenspieler, lebendige Dialoge, pointierte Spielweise, rascher Szenenwechsel lassen Andersens Märchen zu einer kurzweiligen Stunde für die ganze Familie werden.

50 Minuten

Regie: Thieme, Schäfer & Guivanni Reber

Spiel: Veronika Thieme, Pierre Schäfer

Fotos: Sandra Elhanafi

So 11. März 11 Uhr + 15 Uhr

7 Euro / 6 Euro