Tobiquell ist eine kulinarische Kreation aus Wolfsburg. Das Wasser macht zwar weder reich noch schön. Aber es erfrischt herrlich. „Wasser ist Wasser!” Man kennt fatalere Irrtümer. Aber im kulinarischen Kosmos bringt einem dieser um einen ganz elementaren Genuss. Es ist schade: Da gibt es Menschen, die achten auf feine Gewürze und qualitativ hochwertige Zutaten. Zu einem exquisiten Wein reichen sie aber ein Wässerchen, das nach einer Mischung aus Plastik und Muffigkeit schmeckt. Wie bei allen Dingen ist die Antwort auf die Frage, welches das richtige Mineralwasser ist, eine des persönlichen Geschmacks. Den sollte man jedoch unbedingt testen. Eine Wasserverkostung im Kulinarischraum38 wäre mal eine Aktion, die es lohnte, umgesetzt zu werden. Gutes Wasser kann ein Hochgenuss sein. Ich erinnere mich zum Beispiel an ein Hotel in Innsbruck, indem in einer Karaffe frisches Karwendelwasser aus der Leitung gereicht wurde. Traumhaft. In Wolfsburg ist nun Tobias Senft auf die Idee gekommen, hiesiges Wasser abzufüllen.
Tobiquell – FEIN PERLIG oder FAST STILL
Senft kennt sich mit gutem Geschmack aus. Sei Atelier Café wurde vom „Feinschmecker” zu einem der besten in Deutschland gekürt. Tobiquell ist nun sein neues Projekt. Die kleinen 0,3-Flaschen ziert ein weißes Etikett mit feiner grauer Schrift und der Aufschrift: Wasser. „Nichts wird auf der Welt so viel getrunken wie Wasser”, heißt es auf der Internetseite. Deshalb habe man den erfrischenden Genuss in Flaschen gefülllt: „Nicht auf der anderen Seite der Welt.” Es werde nichts versprochen, was man nicht halten könne. Das Wasser mache weder „reich noch schön”: „Es erfrischt herrlich.” Es werde ausschließlich in Glas gefüllt, sei nicht durch Billiglöhne verunreinigt und habe keine Verbindung zu Coca-Cola und Nestlé. Zu haben ist der pure Geschmack in fast stiller Qualität und „Fein Perlig”. Der Geschmackstest: Das Wasser „Fein perlig” ist wirklich fein und leicht. Es produziert nicht nach wenigen Schlücken ein unangenehmes Aufstoßen. Es ist nicht fad und hat einen wirklich frischen Charakter. In der Region ist das Wasser nicht nur in der Gastronomie erhältlich, sondern auch in einigen ausgewählten Märkten – zum Beispiel im Biomarkt Schäfersche Scheune in Wolfsburg. In Braunschweig kann man es bei „Erna & Käthe” auf der Heinrichstraße kosten, in Königslutter zu einem spannenden Film in den Kammerlichtspielen trinken. Tobiquell ist eine gute kulinarische Idee von hier, die sich gerne ausbreiten darf.