Trotz Sanierungsversuchen: Clever Fit in Braunschweig schließt

Das Unternehmen hatte bereits vor geraumer Zeit einen Insolvenzantrag gestellt. Doch die Hoffnungen auf eine Rettung waren wohl vergebens. Auch zum Standort in Wolfsburg gibt es Neuigkeiten.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Braunschweig. Lange wurde um eine Lösung gerungen, doch wie es scheint, waren alle Bemühungen vergeblich – noch in diesem Monat soll Clever Fit im Mittelweg seine Pforten schließen. regionalHeute.de hat bei dem zuständigen Insolvenzverwalter Dr. Immo Hamer von Valtier nach den Gründen gefragt.



Das Studio im Mittelweg 7 in Braunschweig habe bereits vor Insolvenzantragstellung wirtschaftliche Schwierigkeiten gehabt, weshalb erhebliche Bemühungen unternommen worden seien, das Studio räumlich zu verbessern und wirtschaftlich zu sanieren. Jedoch habe es mit dem Vermieter einige Schwierigkeiten gegeben, und bereits im Juni sei im Rahmen eines Berichts- und Prüfungstermins ein Beschluss über die Einstellung des Geschäftsbetriebs getroffen worden. Trotz dieses Einstellungsbeschlusses könne ein solcher aktiver Geschäftsbetrieb jedoch nicht „von heute auf morgen“ eingestellt werden, weshalb die Schließung nun in diesem Monat erfolgen soll. Gespräche mit verschiedenen Interessenten bezüglich einer Übernahme seien stets an einer fehlenden Einigung mit dem Vermieter gescheitert.

Firma erhebt Anspruch auf Fitnessgeräte


Wie Dr. Immo Hamer von Valtier weiter schildert, soll das Studio zum 25. August geschlossen werden – möglich sei allerdings auch ein früheres Aus, denn eine Fremdfirma erhebt Anspruch auf die dortigen Leasinggeräte und fordert gerichtlich die Herausgabe. Zwar sei noch nicht geklärt, ob dieser Anspruch berechtigt ist, jedoch liege es durchaus im Bereich des Möglichen, dass aufgrund einer möglichen Entscheidung des zuständigen Landgerichts Hamburg die Geräte herausgegeben werden müssen. Sollte dies der Fall sein, wäre auch schon vor diesem Termin ein Weiterbetrieb nicht mehr möglich.

Das bedeutet die Schließung für Kunden und Mitarbeiter


Für die Mitarbeiter gehe mit der Schließung bedauerlicherweise eine Kündigung der Arbeitsverträge einher. Etwas besser sieht es für die Kunden des Fitnessstudios aus: Für sie habe man sich bemüht, mit der Fitnessland-Gruppe eine Regelung zu finden, mit der sie ohne eine Aufnahmegebühr, aber mit zwei Monaten kostenfreiem Training kurzfristig wechseln könnten.

So geht es mit den Studios in Lehrte und Wolfsburg weiter


Der Fortbestand des Studios in Lehrte hänge davon ab, ob mit dem dortigen Vermieter eine Einigung über einen neuen Mietvertrag erzielt werden kann. Sollte dies gelingen, könne mit einer kurzfristigen übertragenden Sanierung gerechnet werden. Für das Fitnessstudio in Wolfsburg sei bereits ein Kaufvertrag mit dem VfL Wolfsburg geschlossen worden. Hier würden jedoch aktuell noch erhebliche Schwierigkeiten mit dem Vermieter bestehen, der sich bis heute nicht in der Lage sehe, dem VfL Wolfsburg ein neues Mietverhältnis anzubieten. Von diesem Mietvertrag hänge die weitere Zukunft des Studios ab.

Themen zu diesem Artikel


VfL Wolfsburg