TUS Cremlingen hält an Sanierungsplänen fest




Cremlingen. Kürzlich trafen sich Bürgermeisterkandidat Detlef Kaatz und Ortsbürgermeister Jens Drake mit dem Vorstand des TUS Cremlingen um die Ratsentscheidung über die Sportförderung für die Sanierung des B-Platzes in Cremlingen miteinander zu erörtern.

Vorsitzender Werner Kuhn machte zu Beginn deutlich, dass der TUS wegen der zu erwartenden intensiven Nutzung an der Sanierung des B-Platzes mit Kunstrasen festhält. Kaatz und Drake informierten darüber, dass die Gemeinde 205000 Euro als Sportförderung und zusätzlich 65000 Euro als zinsloses Darlehen beschlossen habe. Darüber hinaus könne unter Umständen ein weiterer Zuschuss, abhängig von der Förderung des Kreises, gewährt werden.

Da bisher über den Zuschussantrag des TUS beim Landkreis Wolfenbüttel noch nicht entschieden worden sei, regt Kaatz eine Konkretisierung der Nutzungsstunden des Platzes an. „Es macht wenig Sinn, den Rasenplatz zu erneuern, wenn aufgrund der für einen Rasenplatz zu intensiven Nutzung nach drei Jahren wieder eine Sanierung fällig wird. Der Landkreis wird – gemäß der Förderrichtlinien die wirtschaftlichste Variante wählen.“ Die Gesprächsteilnehmer kamen überein, mit den anderen Sportvereinen in der Gemeinde über gemeinsame Nutzungsmöglichkeiten zu sprechen. „Dadurch könnten auch weitere Rasenplätze in der Gemeinde entlastet und geschont werden.“

Die noch nicht näher zu beziffernde Finanzlücke solle durch Sponsoring, beispielsweise der Suche nach einem Namenssponsor und Sponsoren für Platzanteile, geschlossen werden. Kaatz und Drake sagten dazu ihre Unterstützung zu.

Zu guter Letzt überbrachte Drake die gute Botschaft, dass er dem Ortsrat Cremlingen eine Bezuschussung der Sanierung vorschlagen werde. Er sei da zuversichtlich, da sich der Ortsrat ja eindeutig zu der Sanierungsvariante Kunstrasenplatz bekannt habe. Über ökologische Entwicklungen, insbesondere beim Granulat, wollen sich die Gesprächsteilnehmer gegenseitig informieren.