Salzgitter. Fernsehen machen kostet viel Geld, vor allem wegen der nötigen Technologie. Dass die „Region 38“ mit dem Bürgerfernsehsender TV38 überhaupt einen Fernsehsender hat, ist nur möglich, weil verschiedene Organisationen der Region den Sender finanziell fördern. Hierfür bedankt sich der Sender nun öffentlich in einer Pressemitteilung bei Ihrem größten Förderer "Konrad Fonds" aus Salzgitter.
Konrad Fonds stellte im vergangenen Jahr 25.000 Euro zur Verfügung, um dringend benötigte Technologie für das TV38-Nutzerzentrum in Salzgitter zu erwerben. Rainer Dworog, einer der beiden Geschäftsführer der Konrad Stiftungsgesellschaft, nahm den Dank im Nutzerzentrum persönlich entgegen und ließ sich die Neuerwerbungen vorführen. Er stellte fest: Das Geld des Fonds ist hier gut angelegt worden. „Wenn man sieht, wie rasant sich Kameratechnologie entwickelt, und wie schnell sie veraltet, ist es für die Arbeit von TV38 offenkundig notwendig gewesen, neue Anschaffungen zu machen. Ich freue mich, dass unsere Stiftung dazu beitragen konnte, und hoffe, dass TV38 damit ein noch besseres Fernsehangebot für die Menschen dieser Region produzieren kann“, sagt er.
Neue Projekte dank neuer Technologie
TV38-Geschäftsführer Christian Raupach erläuterte dem Gast, wie umfangreich die Technologie die Ziele des Senders unterstütze: „Drei Einsatzgebiete sind mir besonders wichtig. Erstens: Unsere ehrenamtlichen Nutzenden können mit den neuen Anschaffungen wesentlich effizienter produzieren. So kommt in der kostbaren Zeit, die sie uns zur Verfügung stellen, viel mehr zustande als früher. Zweitens: Unsere Auszubildenden haben durch das neue Equipment die nötigen Voraussetzungen, um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern. Drittens: Unsere in Salzgitter gebündelte medienpädagogische Arbeit wird massiv verbessert dadurch.“ Raupach hoffe, dass es auch in der kommenden Förderperiode Gelder aus dem Konrad-Fonds geben wird; damit soll Ausrüstung angeschafft werden, die das Aufzeichnen oder Live-Ausstrahlen von Veranstaltungen ermöglicht. „Eine hervorragende Idee“, bestätigt Rainer Dworog, „ich würde mich freuen, wenn wir so auch kleinere Kultur- oder Sportveranstaltungen der Region zukünftig bei TV38 sehen können!“