Wolfenbüttel. Am Samstag, 13. September, startet das Großprojekt „Bethlehem“ in die heiße Phase: Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus Braunschweig und der Region treffen sich von 10 bis 15 Uhr in der Lindenhalle in Wolfenbüttel zur ersten gemeinsamen Chorprobe. Noch gibt es freie Plätze für Interessierte, die Teil des Chors werden möchten. Das berichtet die Stiftung Creative Kirche in einer Pressemitteilung.
Zu sehen ist das Chormusical mit Texten von Michael Kunze und Musik von Dieter Falk am 20. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Volkswagen Halle Braunschweig. Der Ticketvorverkauf läuft bereits.
Eine moderne Weihnachtsgeschichte
Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte in einer modernen, mitreißenden Interpretation: rockig, kraftvoll und mit einer Mischung aus Gospelsongs und bekannten Weihnachtsliedern. Die Sängerinnen und Sänger treten gemeinsam mit Musicaldarsteller wie Benjamin Oeser, Bonita Niessen und Karolin Konert sowie einer Live-Band auf.
Nach der Uraufführung 2023 und einer erfolgreichen Tournee 2024 geht das Musical 2025 erneut auf Tournee und macht am 20. Dezember Station in Braunschweig. Unter dem Motto „Eine Stadt singt für den Frieden“ möchte das Stück ein Zeichen für Liebe und Zusammenhalt setzen. „In einer Zeit, in der Frieden mehr denn je benötigt wird, möchten wir mit dieser Aufführung ein deutliches Signal setzen“, erklärt Autor Michael Kunze.
Das Chormusical ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, des Bistums Hildesheim und der Stiftung Creative Kirche aus Witten. Unterstützt wird es unter anderem von der Stadt Braunschweig, der Volksbank BRAWO und der VR-Stiftung; Charity-Partner ist Brot für die Welt.
Weitere Informationen zur Anmeldung, Tickets, Fotomaterial und zur Charity-Aktion finden Interessierte unter www.chormusicals.de/bethlehem.de.