Wolfenbüttel. Die Stadt Wolfenbüttel berichtet in einer Pressemitteilung, dass die Weihnachtsdekoration in diesem Jahr besonders üppig ausfallen werde. Man wolle die Vorfreude auf Weihnachten vergrößern und somit auch den Einzelhandel in der Lessingstadt unterstützen. Denn, wie die Stadt berichte, hätte der Wolfenbütteler Einzelhandel durch die aktuelle Corona-Krise stark gelitten. Bürgermeister Thomas Pink und Vorsitzender Jens Kalweit der Initiative Wirtschaft Wolfenbüttel (IWW) appellieren an die Bevölkerung, den stationären Einzelhandel zu stärken und nicht ins Internet abzuwandern.
„Ein vielfältiger Einzelhandel macht Wolfenbüttel und seine Umgebung lebendig und lebenswert. Und er ist ein großer Vorteil für die hier lebenden Bürgerinnen und Bürger. Die Corona-Krise hat dies einmal mehr belegt“, sagt Bürgermeister Thomas Pink. Denn wer hat in der Corona-Krise funktioniert? Es war der Einzelhandel vor Ort. Trotz geschlossener Verkaufsräume wurde die Versorgung durch eigene Lieferangebote aufrechterhalten. „Es hat mich tatsächlich beeindruckt, wie schnell im März auf die veränderten Umstände reagiert wurde. Da wurden sofort Alternativen über soziale Netzwerke und Apps angeboten. Innerhalb von drei Tagen hat das Vorstandsteam die Facebook-Seite #Wolfenbüttelhandelt ins Leben gerufen. Hier können sich die inhabergeführten Geschäfte den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.
Während des Lockdowns wurden Lieferungen am selben Tag für Kunden organisiert, Händler haben gemeinsame Geschenkideen zum Muttertag und zu Ostern entwickelt. In kurzen Videobeiträgen wurden die Geschäfte und deren Produkte vorgestellt. Die durchweg positive Resonanz hat uns bestärkt, dass Projekt für Wolfenbüttel weiterzuführen – während der hochgelobte Online-Handel nicht liefern konnte oder deutlich überhöhte Preise verlangte“, erinnert sich der Bürgermeister. Schon damals hatte er die Bürgerinnen und Bürger gebeten, die lokalen Angebote zu nutzen – lokal kaufen als Zeichen der Solidarität. „Gerade das Thema Zusammenhalt ist in Zeiten wie diesen enorm wichtig. Nur gemeinsam können wir die momentanen Herausforderungen bestehen. Und dies schließt auch die Unterstützung des heimischen Gewerbes ein, wo dies möglich ist“, betont Pink.
Auch die Stadt möchte dafür sorgen, dass in der Wolfenbütteler Innenstadt die Vorfreude auf Weihnachten aufkommt und wird in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration besonders üppig ausfallen lassen. „Entdecken Sie beim Bummeln durch die Innenstadt neue Lichtinstallationen, besondere Fotospots und hunderte geschmückte Weihnachtsbäume und lassen Sie sich vom Lichterglanz verzaubern“, so der Bürgermeister.
zum Newsfeed