Melle. Am 10. November beginnen die Arbeiten für den Umbau des Knotenpunktes der Landesstraßen 90 (Oldendorfer Straße) und 93 (Westumgehung) im Bereich der Stadt Melle. Eine neue Ampelanlage und getrennte Abbiegespuren auf der L 90 sollen zukünftig die Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich erhöhen.
Bis voraussichtlich 19. Dezember müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Verkehrsbehinderungen aufgrund der Bauarbeiten einstellen.
Der Kreuzungsbereich Oldendorfer Straße und Westumgehung im Nordwesten von Melle ist bislang ohne Ampelanlage. Zukünftig wird der Verkehr mithilfe einer Ampelanlage geregelt.
Die Oldendorfer Straße (L 90) erhält zum Abbiegen auf die Westumgehung sowie Oldendorfer Straße eine Links- und Rechts-Abbiegespur. Dazu wird die Straße im Bereich der Kreuzung verbreitert und ein Teilstück des Radweges angepasst.
Diese bauliche Umgestaltung hat das Ziel, die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und den Verkehrsteilnehmern ein sicheres Einbiegen auf die Westumgehung (L 93) zu ermöglichen.
Während der Bauarbeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Verkehrsbehinderungen einstellen, da die Arbeiten unter Vollsperrung der L 90 stattfinden. Die Westumgehung (L 93) bleibt jedoch durchgehend befahrbar.
Für die Dauer der Baumaßnahme wird eine Umleitung eingerichtet, die über Oldendorf, Melle-Buer und Eicken-Bruche führt. Diese Umleitung gilt auch für die Gegenrichtung.
Für Radfahrer wird eine Umleitung über das Gemeindestraßennetz eingerichtet.
Umbau der Kreuzung L 90 und L 93 in Melle beginnt
Am 10. November beginnen die Arbeiten für den Umbau des Knotenpunktes der Landesstraßen 90 (Oldendorfer Straße) und 93 (Westumgehung) im Bereich der Stadt Melle.
Umleitungsschild (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

