Platz ist in der kleinsten Hütte, erst recht auf dem Balkon. Das gilt auch fürs Gärtnern. Deshalb gibt’s den BBG-Balkonwettbewerb 2015.
Profi-Gärtner Michael Müller empfiehlt für das „Urban Gardening“-Projekt auf dem Balkon Kräuter und Gemüsesorten, die sich speziell für kleine Kästen eignen.
([/image]
Bis zum 2. Juli kann man sich anmelden. Jedenfalls, wenn man in Braunschweig wohnt und einen Balkon sein eigen nennt. Und sei es zur Miete. Wie im letzten Jahr wird die Aktion der Braunschweiger Baugenossenschaft, dem Braunschweiger Stadtmarketing und der Braunschweiger Zeitung gestartet. In diesem Jahr geht es nicht nur um Schönheit. Unter der Sonderkategorie »Selbstversorgerbalkon« werden auch wieder gärtnerische Kleinparadiese prämiert, die sich dem Anbau von Gemüse widmen. Wer ganz modern sein will, nennt das dann »Urban Gardening Prinzip«. Michael Möller, Inhaber der Gärtnerei Blumen Möller und Mitglied der Jury des Wettbewerbs rät: »Für einige Gemüsepflanzen wie Paprika gibt es pflegeleichte Balkonsorten, die speziell für kleine Kästen eignen.«
Natur erleben
Aber auch andere Pflanzen fühlen sich auf Balkonien wohl. Kräuter jeder Form und Farbe sowieso, oder Erdbeeren, Tomaten sowie kleine Gurken gedeihen auf kleinstem Raum. Selbst Spalier-Obstbäumchen können in Kübel gepflanzt werden. Frisches Gemüse zu ernten ist ein Stück Lebensqualität. Man erlebt das Wachstum und erfreut sich am Wachstumsprozess. Denn Gemüsepflanzen haben durchaus eine ästhetische Qualität. Schließlich schmeckt man mal wieder, was nicht unreif gepflückt und in Kühlhäusern »aus Eis gelegt« wurde. »Balkonbesitzer, die neben Gemüse und Kräutern Blühpflanzen aufziehen, können in der Kategorie ›schönster Balkon‹ teilnehmen«, so Rolf Kalleicher, Vorstand der BBG. Eine Anmeldung ist online unter www.bbg-balkonwettbewerb.de möglich oder am Marktstand der BBG beim 2. BBG-Blumenmarkttag am 6. Juni. Bewerbungsschluss ist der 2. Juli.