Hannover. Die Gewerkschaft Verdi hat den Krankenhauskonzern Ameos aufgefordert, mehr in den Schutz personenbezogener Daten zu investieren. Das teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit.
Der Konzern war nach eigenen Angaben im Juli Opfer eines Hackerangriffs geworden, bei dem Daten von Beschäftigten und Patienten gestohlen wurden. Auch Kliniken in Niedersachsen sind betroffen.
David Matrai, Fachbereichsleiter von Verdi in Niedersachsen-Bremen, kritisierte die späte Informationspolitik des Unternehmens.
Erst Ende August würden die möglichen Betroffenen über den Vorfall informiert, obwohl es sich auch um Daten von Patienten psychiatrischer Einrichtungen handle. Zudem benenne die Ameos-Gruppe nicht von sich aus die betroffenen Standorte.
Besonders problematisch sei, dass die Geschädigten selbst Informationen einholen müssten, ob ihre Daten unrechtmäßig an Dritte gelangt seien.
Dazu sollen sie unter anderem eine Kopie ihres Personalausweises im Internet hochladen. Matrai warnte, dass niemand garantieren könne, dass diese Daten nicht erneut in falsche Hände geraten.
Verdi fordert bessere IT-Sicherheit bei Ameos nach Hackerangriff
Die Gewerkschaft Verdi hat den Krankenhauskonzern Ameos aufgefordert, mehr in den Schutz personenbezogener Daten zu investieren.
Netzwerk-Patchpanel (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur