Verkehrsclub startet Umfrage zu nachhaltiger Mobilität


Abgase, Lärm, Stress und Gefahrenpotenziale: Mobilität, wie sie nicht sein sollte. Foto: VCD/Markus Bachmann
Abgase, Lärm, Stress und Gefahrenpotenziale: Mobilität, wie sie nicht sein sollte. Foto: VCD/Markus Bachmann

Salzgitter-Bad. Auftakt war am vergangenen Wochenende während der Automeile: Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat mit einem Infostand eine Umfrage-Kampagne unter dem Motto „Ökologisch und sicher. Unterwegs. In Salzgitter.“ gestartet.


Was ärgert und was vermissen die Salzgitteraner in und um Salzgitter am meisten? Zu wenig Radwege? Fehlender Platz für Fußgänger und Radfahrer? Ein unzureichendes Bus- und Bahnangebot? Die Vision von spritsparenden oder alternativ angetriebenen Autos und maximaler Sicherheit im Straßenverkehr?

„Wir möchten Stimmungen und Meinungen sammeln, am liebsten jedoch ganz konkrete Verbesserungsvorschläge“, erläuterten die beiden Sprecher der VCD-Ortsgruppe Salzgitter, Thomas Schmalstieg und Michael Siano. Ziel sei es, diese Ideen zu sammeln und zu bündeln. Am Ende soll aus den Umfrageergebnissen ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept für die Menschen in dieser Stadt entstehen. Unabhängig von den Fragebögen, die bis Ende des Jahres während verschiedener Großveranstaltungen verteilt werden sollen, können Interessierte ihre Verbesserungsvorschläge via E-Mail senden an: salzgitter@vcd.org . Unter den Teilnehmern werden Preise verlost, darunter Sicherheitszubehör für Fahrräder, Powerbanks fürs Smartphone und Nahverkehrstickets.