Verletzungsgefahr: Apfelschorle wird zurückgerufen

Kunden können das Produkt zurückgeben.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Die Firma Steinrieser Getränke GmbH hat über das Portal lebensmittelwarnung.de einen Produktrückruf für Apfelschorle der Marke Surf gestartet. Das Produkt wurde bei Norma verkauft.



Der Rückruf gilt für das Produkt Surf Apfelschorle in der 0,5 Liter-Flasche. Betroffen sind Flaschen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 06.01.2026 und 07.01.2026. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es während der Produktion zu einer Verunreinigung mit Hefen gekommen ist. Diese können eine Gärung auslösen, die zu Druckanstieg in der PET-Flasche und zu einer Eintrübung des normalerweise klaren Getränks führt. In seltenen Fällen kann der Druck so stark ansteigen, dass die Flasche bersten könnte. Daraus ergibt sich eine potenzielle Verletzungsgefahr.

Die betroffene Apfelschorle.
Die betroffene Apfelschorle. Foto: Firma Steinrieser Getränke GmbH



Das können Verbraucher tun


Flaschen, die offensichtlich aufgebläht sind oder deren Inhalt trüb erscheint, sollten keinesfalls geöffnet werden. Kunden, die das Produkt noch in Ihrem Haushalt haben, werden daher gebeten, dieses nicht mehr zu verzehren und dieses in einer NORMA-Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückzugeben. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Themen zu diesem Artikel


Produktrückrufe & Warnungen