VfL Wolfsburg mit Transfer-Coup: Weltstar verpflichtet

Er ist Rekordnationalspieler in seinem Land und lief über 300 mal in der Premier League auf.

Archivbild
Archivbild | Foto: Frank Vollmer

Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg hat den dänischen Nationalspieler Christian Eriksen verpflichtet. Der 33 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler war nach seinem Vertragsende bei Manchester United im Sommer vereinslos und unterzeichnete bei den Wölfen bis 2027. Bei den Grün-Weißen wird er das Trikot mit der Nummer 24 tragen. Das berichtet die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH in einer Pressemeldung.



„Wir sind sehr froh, dass sich diese Möglichkeit kurzfristig für uns aufgetan hat. Mit Christian Eriksen bekommen wir einen Spieler, der auf höchstem Niveau alles gesehen und erlebt hat. Seine enorme Erfahrung, seine spielerische Klasse und seine Persönlichkeit werden insbesondere unseren jungen Spielern wertvolle Impulse geben. Wir haben in diesem Sommer bewusst strukturelle Veränderungen vorgenommen und zahlreiche Talente mit großem Potenzial verpflichtet. Neben unserem erfahrenen Kapitän Max Arnold ist Christian als weiterer Führungsspieler eine perfekte Ergänzung für unsere Mannschaft, der auf und neben dem Platz den Unterschied machen kann", unterstreicht VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.

Drei Welt- und Europameisterschaften


Der 1,82 Meter große Däne prägt seit mehr als anderthalb Jahrzehnten die internationale Fußballbühne. Mit 144 Länderspielen (46 Tore) ist Eriksen Rekordnationalspieler seines Landes und nahm bereits an drei Welt- sowie drei Europameisterschaften teil. Bei der EM 2021 erlitt er im Auftaktspiel gegen Finnland einen Herzstillstand. 2022 feierte er sein eindrucksvolles Comeback und zählt seither wieder regelmäßig zum Aufgebot der dänischen Nationalmannschaft.

Über 300 Spiele in der Premier League


Auf Vereinsebene hat Eriksen umfassende Erfahrung in den großen europäischen Wettbewerben vorzuweisen: 310 Einsätze in der Premier League (55 Tore, 81 Vorlagen), dazu 43 Partien in der Serie A und 53 in der Champions League. Den größten Teil seiner Laufbahn verbrachte er bei Tottenham Hotspur (2013-2020), ehe Stationen bei Inter Mailand, dem FC Brentford und Manchester United folgten. Seine Profikarriere begann er in der Saison 2009/2010 bei Ajax Amsterdam.

Themen zu diesem Artikel


VfL Wolfsburg