VHS bietet Online-Vorlesung zum Thema "Was ist Technik – was ist der Mensch?"

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) statt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Salzgitter. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am 16. November, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Diesmal unter dem Titel "Was ist Technik – und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik".


Der Vortragende Prof. Dr. Armin Grunwald sagt: "Technik war in der Kulturgeschichte der Menschheit stets ein entscheidendes Medium für Erfolg und Wohlstand. Dabei ist die Technik nicht bloß Objekt, sondern kann Menschen verändern, individuell wie kollektiv: Handlungsweisen, Lebensstile und Gewohnheiten, Freizeitverhalten und Arbeitswelt, aber auch Werte und Wertschätzungen." Technik wirke auf ihre Erzeuger und Nutzer zurück. In seinem Vortrag geht er diesen Verbindungen nach, beginnend historisch, jedoch mit Schwerpunkt auf gegenwärtigen Herausforderungen menschlicher Selbstverständnisse angesichts von Digitalisierung und Biotechnologie.

Prof. Dr. Armin Grunwald wurde in Physik promoviert und in Philosophie habilitiert. Seit 1999 leitet er das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und hält dort auch eine Professur für Technikethik und Technikphilosophie. Seit 2002 berät er den Deutschen Bundestag in Fragen der Technikfolgenabschätzung.