Viele Besucher im Gärtnermuseum


Das Team vom Gärtnermuseum und Beate Pieper (3. v. l.) freuten sich gemeinsam über eine gelungene Veranstaltung. Foto: Gärtnermuseum
Das Team vom Gärtnermuseum und Beate Pieper (3. v. l.) freuten sich gemeinsam über eine gelungene Veranstaltung. Foto: Gärtnermuseum



Wolfenbüttel. Sommer zum "Tomatentag" im Gärtnermuseum: Strahlend blauer Himmel, schönster Sonnenschein, kräftig grünende Pflanzen und Kräuter. Unter den Besuchern am "Muttertag" herrschte beste Stimmung. Alle - auch die vielen freiwilligen Helfer im Gärtnermuseum - genossen das warme Wetter.

Die Aussicht auf schöne Stunden mit bepflanzten Balkonen, gestalteten Terrassen und liebevoll gepflegten Gärten verbreitete einfach gute Laune. Für den Transport der Pflanzen dienten Fahrradkörbe, Beutel, Kartons und Kisten. Mit Kind und Kegel ging es in das Gärtnermuseum. Der rege Besucherstrom dauerte während des gesamten Tages an. Beate Pieper bot unter anderem ein reichhaltiges Sortiment an Tomatenpflanzen und Kräutern an. Kein Kundenwunsch blieb unerfüllt. Pieper ist auch regelmäßig auf dem Wochenmarkt am Samstag vertreten. Ihren Rat wissen die Käufer sehr zu schätzen. Viele Hobby-Gärtner fragen sich: Kann ich jetzt schon pflanzen oder erst nach den Eisheiligen? Beate Pieper hofft, dass der Frost nach den kühlen Temperaturen der vergangenen Wochen nicht mehr kommt. Schautafeln und Produkte rund um die Tomate informierten umfassend. Raritäten waren schnell vergriffen. Rekord-Gewichte bis zu 1.200 Gramm sind möglich. 600 Gramm die Regel. Elisabeth Schwieger und Christa Voges gaben im Rahmen von Führungen den Besuchern einen Überblick zur Geschichte, Entstehung und Entwicklung des Hauses und heutigen Museums.

Für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt. Kleine Snacks fanden reißenden Absatz. Ein Stückchen selbst gebackener Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee konnten in der Nachmittagssonne zudem in aller Ruhe genossen werden. Das Gärtnermuseum ist auf dem Wolfenbütteler Geranienmarkt am 22. Mai vertreten. Am Kräuterstand erwartet die Besucher ein besonderes Angebot.