Salzgitter. Petra Wassmann und Renate Knoll vom Aktionsbündnis Salzgitter überreichten am Montag zusammen mit Lutz Wedel und Josefine Beims einen Stapel Unterschriftenlisten am Rathaus Salzgitter.
„Unterschriften für das Volksbegehren können unter anderem in der NABU-Regionalgeschäftsstelle, im Vollkornladen und in der Gärtnerei Starke abgegeben werden. Der Zuspruch ist riesig. Die Menschen wollen das dramatische Artensterben aufhalten und wollen, dass endlich etwas passiert. Deshalb setzen sich so viele mit ihrer Unterschrift für mehr Artenschutz ein und unterschreiben das Volksbegehren.“, betont Petra Wassmann, 1. Vorsitzende der NABU Kreisgruppe Salzgitter.
„Wir brauchen das Volksbegehren dringend, um mit verbindlichen gesetzlichen Regelungen Tier- und Pflanzenarten endlich besser zu schützen“, sagt Josefine Beims, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen. „Wir stehen dem Niedersächsischen Weg sehr positiv gegenüber, können uns ohne die fehlenden Förderprogramme und Verordnungen aber nicht darauf verlassen, dass er wirklich eine ausreichende Verbesserung für unsere bedrohten Arten darstellt und eine verlässliche Ausgleichszahlung für die bäuerlichen Betriebe gewährleistet ist. Deswegen brauchen wir weiterhin das Volksbegehren Artenvielfalt!“
Zum 1. September lagen bereits 72.167 Unterschriften vor. Jetzt geht es ums Ganze: Wir sammeln weiter Unterschriften für ein erfolgreiches Volksbegehren und für besseren Artenschutz in Niedersachsen. Damit es zu einer Abstimmung im niedersächsischen Landtag über das Gesetz kommt, braucht es insgesamt rund 610.000 Unterschriften für das Volksbegehren, die bislang gesammelten Unterschriften zählen dabei mit. Lehnt der Landtag das Gesetz ab, folgt ein Volksentscheid.
Volksbegehren Artenvielfalt: Der Zuspruch ist weiterhin riesig
Das Bündnis für das Volksbegehren.Artenvielfalt.Jetzt! hat weitere 200 Unterschriften im Rathaus Salzgitter abgegeben. Und die Aktion läuft noch weiter.
Josefine Beims, Renate Knoll, Lutz Wedel und Petra Wassmann überreichen mit Abstand rund 200 weitere Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt“ | Foto: NABU