Vom Verzehr wird dringend abgeraten - Mettwurst zurückgerufen

Das betroffene Produkt wurde in Penny-Märkten verkauft.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Region. Die Firma Bedien-Concept GmbH, Blankenfelde-Mahlow, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich eine in Penny-Märkten verkaufte Mettwurst zurück. Das teilt das Unternehmen in einer Verbraucherinformation mit.



Betroffen ist die "Mettwurst frisch nach Art einer schnittfesten Rohwurst" im Frischepack, zirka 100 Gramm mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Vom Verzehr des betroffenen Produktes werde dringend abgeraten.

Giftstoffe bildende Bakterien


Grund für den vorsorglichen Rückruf der Wurst mit den betroffenen MHD ist der Nachweis von Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC). Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxin) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußere sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es könne auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.

Das betroffene Produkt.
Das betroffene Produkt. Foto: Bedien - Concept GmbH


Personen, die Lebensmittel mit STEC gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Infektion mit STEC hinweisen. Sich ohne Symptome in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger findet man hier.

Deshalb habe das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma Bedien-Concept GmbH bei den Verbrauchern ausdrücklich. Anfragen von Verbrauchern können an info@bedien-concept.de gerichtet werden.